St. Anno Essen-Stoppenberg


Autor/Urheber:
wiki05
Größe:
1481 x 1110 Pixel (254040 Bytes)
Beschreibung:
St.-Anno-Kirche in Essen-Stoppenberg
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 13:27:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirche Hl. Erstmärtyrer und Erzdiakon Stefan (Essen-Stoppenberg)

Die Kirche Hl. Erstmärtyrer und Erzdiakon Stefan ist eine Serbisch-Orthodoxe Kirche in der nordrhein-westfälischen Großstadt Essen in Deutschland. .. weiterlesen

Liste der Straßen in Essen-Stoppenberg

Die Liste der Straßen in Essen-Stoppenberg beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Stoppenberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. .. weiterlesen

Stoppenberg

Stoppenberg ist ein Stadtteil der Stadt Essen und liegt im Nordosten der Stadt. Stoppenberg wird durch die Stadtteile Altenessen im Westen und Norden, Katernberg im Nordosten, Schonnebeck im Osten, Frillendorf im Südosten und Essen-Mitte im Süden begrenzt. .. weiterlesen

Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland

Die Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland ist eine Diasporaeparchie der Serbisch-Orthodoxen Kirche, zuständig für die Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1969 gegründet und umfasste zunächst ganz Westeuropa und Australien. Bischofssitz war von 1973 bis 1979 die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf, dann bis 2015 Hildesheim-Himmelsthür, anschließend Frankfurt am Main. .. weiterlesen

Stephan Legge

Stephan Legge war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. .. weiterlesen

Liste profanierter Kirchen im Bistum Essen

Die Liste profanierter Kirchen im Bistum Essen führt Kirchen und Kapellen im Bistum Essen auf, die profaniert, teilprofaniert, umgenutzt oder umgewidmet wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Essen

Die Liste von Sakralbauten in Essen umfasst Sakralbauten im heutigen Essener Stadtgebiet in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften sowie Sakralbauten, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von Bedeutung sind und waren. .. weiterlesen