Schleswig-Holstein (D-182)


Autor/Urheber:
Photographer's Name: JOC Michael Gallagher, USN
Größe:
3000 x 2400 Pixel (1841991 Bytes)
Beschreibung:
Der deutsche Zerstörer Schleswig-Holstein (D182) während der Übung "Baltops '92" am 1. Juni 1992. Beachtenswert ist die vergrößerte Brücke.
Lizenz:
Public domain
Credit:
U.S. Defenseimagery.mil photo VIRIN: DN-ST-92-09834 [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 21:55:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0212 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0715-510 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0239 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0238 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0240 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-B0338 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-5896-33 / Moes, Eberhard / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schleswig-Holstein (D 182)

Der Zerstörer Schleswig-Holstein war ein Kriegsschiff der Marine der Bundesrepublik Deutschland, das von 1964 bis 1994 in Dienst war. .. weiterlesen

Klasse 101/101A

Die Klasse 101/101A war eine Klasse von vier Zerstörern der Bundesmarine, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre gebaut wurde. Die Einheiten waren bis Mitte der 1990er Jahre in Dienst und gehörten mit einer Verdrängung von 4050 Tonnen zu den damals größten Schiffen der Marine. .. weiterlesen

Liste der Schiffe der Bundeswehr

Diese Liste enthält die Schiffsnamen, Kennzeichnungen und Schiffsklassen von deutschen Kriegsschiffe und Hilfsschiffe der Bundeswehr, die nach 1956 in der Bundesmarine – seit 1990 Deutsche Marine – und anderen Teilen der Bundeswehr eingesetzt waren oder noch sind. .. weiterlesen

Deutsche Marinegeschichte

Die deutsche Marinegeschichte umfasst die Marinen bzw. Flotten von deutschen Staaten, sowohl Einzelstaaten wie zum Beispiel Preußen, als auch Bundesstaaten wie der Bundesrepublik Deutschland. Teil dieser Geschichte sind auch die Pläne und weiteren Versuche, Streitkräfte zur See aufzubauen. .. weiterlesen

Zerstörerflottille

Die Zerstörerflottille (ZFltl) war ein Großverband der Deutschen Marine. Sie wurde 1958 als Kommando der Zerstörer aufgestellt und 2006 in Einsatzflottille 2 umbenannt. .. weiterlesen