SVG Reichenau Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
400 x 400 Pixel (62068 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

geringe Schöpfungshöhe, daher nur markenrechtlicher Schutz

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 21:33:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Österreichischer Fußball-Cup 2011/12

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wird in der Saison 2011/12 zum 77. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautet zum zweiten Mal in Folge „ÖFB Samsung-Cup“. Der Sieger ist berechtigt, an der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2012/13 teilzunehmen. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2010/11

Die österreichische Fußballmeisterschaft wurde 2010/11 zum 100. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 37. Mal durchgeführt und von zehn Mannschaften bestritten wird. Diese ermitteln in vier Durchgängen den österreichischen Fußballmeister. Sie begann am 17. Juli 2010 und endete am 25. Mai 2011 mit der 36. und letzten Runde. .. weiterlesen

SVG Reichenau

Die Sportvereinigung Reichenau ist ein österreichischer Sportverein aus der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Die Schwerpunkte liegen auf Fußball, Taekwondo und Freizeitsport. Die Wettkämpfer der Sektion Taekwondo gehören nach Vereinsaussage „zu den Besten in Österreich“. Die Fußballmannschaft spielt 2022/23 in der drittklassigen Regionalliga West. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und schwarz, die Heimspiele werden am Sportplatz Reichenau ausgetragen. .. weiterlesen

Tiroler Liga

Die Tiroler Liga ist die höchste Spielklasse Tirols und die vierthöchste Spielklasse im österreichischen Herrenfußball. Der Bewerb wird vom Tiroler Fußballverband ausgerichtet. Der Tiroler Meister ist für die Regionalliga Tirol startberechtigt, die drei Letztplatzierten steigen in die Landesliga ab. .. weiterlesen