Nürnberg T8


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
313 x 312 Pixel (10998 Bytes)
Beschreibung:
Liniensymbol der Straßenbahnlinie 8 in Nürnberg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 19:22:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Nürnberger U-Bahnhöfe

Die Liste der Nürnberger U-Bahnhöfe ist eine Auflistung aller bestehenden, in Bau befindlichen und offiziell geplanten U-Bahnhöfe des Nürnberger U-Bahn-Systems. .. weiterlesen

Haltepunkt Nürnberg-Erlenstegen

Der Haltepunkt Nürnberg-Erlenstegen liegt an der Bahnstrecke Nürnberg–Cheb und befindet sich im Stadtteil Erlenstegen. Er verfügt über zwei 196 m lange und 55 cm hohe Seitenbahnsteige. Zur weiteren Infrastruktur gehören je ein Unterstand pro Bahnsteig und 14 Fahrradstellplätze. Bedient wird der Haltepunkt von der Regionalbahnlinien RB 31, zusätzlich ist er mit der Straßenbahnlinie 8 und der OVF-Linie 340 verknüpft. .. weiterlesen

Liste der Museen in Nürnberg

Die Liste der Museen in Nürnberg gibt einen Überblick über die Museumslandschaft in der kreisfreien Stadt Nürnberg in Bayern. .. weiterlesen

U-Bahnhof Hauptbahnhof (Nürnberg)

Der U-Bahnhof Hauptbahnhof ist der zwölfte U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 28. Januar 1978 für die U1 und am 24. September 1988 für die U2 eröffnet. Er ist 584 m vom U-Bahnhof Lorenzkirche und 694 m vom U-Bahnhof Aufseßplatz sowie 533 m vom U-Bahnhof Opernhaus und 767 m vom U-Bahnhof Wöhrder Wiese entfernt. Bis zum 29. September 1990 war er Endbahnhof für die Linie U2. Täglich wird er von rund 137.000 Fahrgästen genutzt. .. weiterlesen

Straßenbahn Nürnberg

Die Straßenbahn Nürnberg wird von der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betrieben und ist neben der S-Bahn und der U-Bahn das dritte schienengebundene Nahverkehrsmittel in Nürnberg. Sie beförderte 2008 auf einem Streckennetz von 38 Kilometern mit sechs Linien 39,152 Millionen Fahrgäste. Im Juni 2003 waren rund 46 Prozent der Nürnberger Einwohner wohnungsnah an das Straßenbahnnetz angeschlossen. .. weiterlesen

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH ist der Verkehrs- und Tarifverbund im Großraum der Stadt Nürnberg. Er ist in weiten Teilen deckungsgleich mit der Metropolregion Nürnberg. Der VGN ist mit rund 20 400 km² bzw. rund 3,5 Millionen Einwohnern flächenmäßig nach dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg der zweitgrößte Verkehrsverbund in Deutschland und der größte in Bayern. .. weiterlesen

U-Bahnhof Wöhrder Wiese

Der U-Bahnhof Wöhrder Wiese ist der 30. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 29. September 1990 eröffnet. Er ist 767 m vom U-Bahnhof Hauptbahnhof und 525 m vom U-Bahnhof Rathenauplatz entfernt. An den Bahnhof schließt sich Richtung Röthenbach ein x-förmiger doppelter Gleiswechsel an. Die Wöhrder Wiese ist eine parkähnliche Grünanlage zwischen dem Wöhrder See und dem östlichen Rand der Nürnberger Altstadt. Sie ist nach dem 1825 eingemeindeten Nürnberger Stadtteil Wöhrd benannt. Täglich wird er von rund 17.200 Fahrgästen genutzt. .. weiterlesen