Hauptstraße 150 Freudenberg 20190330 002


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3562 x 5336 Pixel (8935884 Bytes)
Beschreibung:
Freudenberg, Hauptstraße 150
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Aug 2023 11:50:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Laurentius (Freudenberg)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Freudenberg im Main-Tauber-Kreis wurde 1957 errichtet und ist dem heiligen Laurentius von Rom geweiht. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Freudenberg (Baden)

In der Liste der Kulturdenkmale in Freudenberg sind unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale aller Stadtteile von Freudenberg aufgeführt. Grundlage für diese Liste ist die vom Regierungspräsidium Stuttgart herausgegebene Liste der Bau- und Kunstdenkmale mit Stand vom 15. Februar 2012. Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste der Kulturdenkmale im Main-Tauber-Kreis. Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Freudenberg erhältlich. .. weiterlesen

Alte Laurentiuskirche (Freudenberg)

Die römisch-katholische Alte Laurentiuskirche in Freudenberg im Main-Tauber-Kreis wurde von 1691 bis 1692 errichtet und im Jahre 1697 dem heiligen Laurentius von Rom geweiht. .. weiterlesen

Friedhofskapelle St. Laurentius (Freudenberg)

Die römisch-katholische Friedhofskapelle St. Laurentius befindet sich in Freudenberg im Main-Tauber-Kreis und ist dem heiligen Laurentius geweiht. .. weiterlesen

St. Wendelin (Rauenberg)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Wendelin in Rauenberg, einem Stadtteil von Freudenberg im Main-Tauber-Kreis, wurde im Jahre 1869 errichtet und ist dem heiligen Wendelin geweiht. Neben älteren Kirchenteilen besteht eine moderne Erweiterung des Schiffs mit Turm. Die Wendelinuskirche ist ein Kulturdenkmal der Stadt Freudenberg. Die Kirche gehört zur Seelsorgeeinheit Freudenberg, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist. .. weiterlesen

St. Leonhard (Ebenheid)

Die römisch-katholische Filialkirche St. Leonhard in Ebenheid, einem Stadtteil von Freudenberg im Main-Tauber-Kreis, wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts erneuert und ist dem heiligen Leonhard von Limoges geweiht. Das genaue Entstehungsdatum der Kirche ist nicht bekannt. Es handelt sich um eine gotische Kapelle mit Chorturm, die im Jahre 1800 erneuert wurde. Die Kirche ist ein Kulturdenkmal der Stadt Freudenberg. Die Leonhardskirche ist eine Filialgemeinde der katholischen Kirchengemeinde Rauenberg und gehört zur Seelsorgeeinheit Freudenberg, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist. .. weiterlesen

Dürrhofkapelle (Rauenberg)

Die römisch-katholische Dürrhofkapelle befindet sich beim Dürrhof mit Forst- und Waldhaus, einer Kleinsiedlung, die auf der Gemarkung des Freudenberger Stadtteils Rauenberg im Main-Tauber-Kreis liegt. Sie wurde im Jahre 1718 errichtet. Es handelt sich um einen pilastergegliederten Bau mit eingezogenem Chor und geohrten Fenstern. Die Dürrhofkapelle ist ein Kulturdenkmal der Stadt Freudenberg. Die Kapelle gehört zur Seelsorgeeinheit Freudenberg, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist. .. weiterlesen