Gunzenhausen-St-Marien-außen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
280 x 243 Pixel (95089 Bytes)
Beschreibung:
Katholische Kirche St. Marien Gunzenhausen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 04:36:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Marien (Gunzenhausen)

Die Pfarrkirche St. Marien ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Gunzenhausen, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und wurde 1960 nach Plänen des Ingolstädter Architekten Josef Elfinger errichtet. Das Gebäude hat die Adresse Nürnberger Straße 34 und ist unter der Denkmalnummer D-5-77-136-223 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Sie hat das Patrozinium Mariä unbefleckte Empfängnis und gehört zum Pfarrverband Gunzenhausen im Bistum Eichstätt. .. weiterlesen

Gunzenhausen

Gunzenhausen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Gunzenhausen die zweitgrößte, von der Fläche her mit 82,73 Quadratkilometern drittgrößte Gemeinde des Landkreises. .. weiterlesen

Josef Elfinger

Josef Elfinger war ein deutscher Architekt und Denkmalschützer. .. weiterlesen