Grimmen Muehlentor


Autor/Urheber:
Erell
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1453 x 2595 Pixel (376259 Bytes)
Beschreibung:
Grimmen - Landkreis Nordvorpommern - Mühlentor
Lizenz:
Credit:
own work -selbst fotorafiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 04:26:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mühlentor (Grimmen)

Das Mühlentor, früher auch Tribseer Tor, in Grimmen ist eines der drei noch vorhandenen Tore der Wehranlage, welche die Stadt umgab. Der Namensgeber war eine früher dort befindliche Wassermühle. Das frühgotische viergeschossige, 24,8 Meter hohe Backsteintor entstand um 1325/30 im Zuge der Stadtbefestigung auf einem Feldsteinsockel und sicherte die Straße nach Tribsees. Es verfügt über mehrere markante Putzblenden, die um 1460 angebracht wurden. Die Wetterfahne zeigt mit den Jahreszahlen 1776 und 1876 vermutlich frühere Reparaturen des Dachstuhls nach einem Blitzeinschlag. Landseitig befinden sich zwei vorspringende Felsquader, welche vermutlich zur Befestigung einer Zugbrücke dienten. Das steile Satteldach wird durch blendenverzierte Staffelgiebel begrenzt. .. weiterlesen

Liste der Stadttore und Wehrtürme in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Stadttore und Wehrtürme in Mecklenburg-Vorpommern führt alle erhaltenen Stadttore, städtischen Wehrtürme sowie den Städten vorgelagerte Warttürme in Mecklenburg-Vorpommern auf. Nicht aufgenommen sind Wiekhäuser und Mauerreste der ehemaligen Stadtbefestigungen sowie Türme von Burgen, Festungen und Schlössern. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Rügen

Diese Liste enthält die Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Rügen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Liste der Museen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Museen in Mecklenburg-Vorpommern führt Museen, ständige Ausstellungen sowie Kunsthallen in Mecklenburg-Vorpommern auf. Nicht berücksichtigt sind verkaufsorientierte Galerien und Ausstellungsorte, die ausschließlich Wechselausstellungen ausrichten. Die meisten Institutionen sind Mitglied im Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern, dem über 150 Einrichtungen angehören. Der Vorstand des Museumsverbandes hat einen Kriterienkatalog als Grundlage einer Museumszertifizierung vorgeschlagen. .. weiterlesen

Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland

– siehe auch frühmittelalterliche und romanische Backsteinbauten in Deutschland – .. weiterlesen

Grimmen

Grimmen ist eine Kleinstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt zentral zwischen Stralsund und Greifswald, die ein gemeinsames Oberzentrum bilden. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Grimmen

In der Liste der Baudenkmale in Grimmen sind alle Baudenkmale der Stadt Grimmen im Landkreis Vorpommern-Rügen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen, Auszug aus der Kreisdenkmalliste vom Juli 2012 und April 2015. .. weiterlesen