GebPzBtl 8


Autor/Urheber:
Größe:
390 x 480 Pixel (315110 Bytes)
Beschreibung:
Gebirgs-Panzerbataillon 8 (Teilaktiv - 2 Kompanien)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 16:56:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gliederung des Feldheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4)

Die Gliederung des Feldheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Feldheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Feldheeres zum Ende des Kalten Krieges. .. weiterlesen

Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der Bundeswehr

Die Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der Bundeswehr gibt einen Überblick aller aktuellen und ehemaligen Panzerverbände und Panzergroßverbände des Heeres der Bundeswehr. .. weiterlesen

Gebirgstruppe (Deutschland)

Die deutsche Gebirgstruppe ist der speziell für den Kampf in schwierigem Gelände und unter extremen klimatischen Bedingungen ausgebildete und ausgerüstete Teil deutscher Streitkräfte. .. weiterlesen

1. Gebirgsdivision (Bundeswehr)

Die 1. Gebirgsdivision mit Stab in Garmisch-Partenkirchen war die 8. aufgestellte Division des deutschen Heeres. Die Division war die einzige Gebirgsdivision der Bundeswehr, der bei Aufstellung zwei, später nur noch eine Gebirgsjägerbrigade der Gebirgstruppe unterstellt war und zum Kampf in schwierigem und gebirgigem Gelände befähigt. Der Großverband war mit zwei, später sogar drei gepanzerten Großverbänden auch zum Kampf im offenen Gelände befähigt und in der Kampfkraft einer mechanisierten Division vergleichbar. Die 1. Gebirgsdivision war in Südbayern stationiert und wurde am 30. September 2001 aufgelöst. Ihr Nachfolger als einziger Gebirgskampf-Großverband ist heute die Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall. .. weiterlesen

Panzerbrigade 12

Die Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ ist eine etwa 4500 Soldaten starke Brigade des Heeres der Bundeswehr mit Sitz des Stabes in Cham in der Oberpfalz. Die Brigade ist der 10. Panzerdivision unterstellt und ist für Einsätze im gesamten Aufgaben- und Intensitätsspektrum der Bundeswehr ausgebildet. .. weiterlesen

Panzertruppe (Bundeswehr)

Die Panzertruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Die deutsche Panzertruppe zählt zu den Kampftruppen des Heeres und bildet mit der Panzergrenadiertruppe den Truppengattungsverbund Panzertruppen. Hauptwaffensystem der Panzertruppe ist der Kampfpanzer Leopard 2. Hauptaufgabe ist der Kampf gegen Panzerverbände im offenen Gelände. .. weiterlesen

Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heer 2011)

Die Gliederung des Heeres in der Struktur HEER2011 beschreibt die geplante Gliederung der Truppenteile des Heeres nach 2011. Die Pläne zur Neuausrichtung der Bundeswehr wurden 2011 durch Verteidigungsminister Thomas de Maizière bekannt gegeben. Standorte und Details wurden am 20. September und am 26. Oktober 2011 bekannt, dennoch steht die im Folgenden dargestellte Grobgliederung des Heeres unter Vorbehalt. Die Benennung der neuen Struktur als HEER2011 erfolgte durch den Inspekteur des Heeres im Januar 2012. Am 12. Juni gab das BMVg schließlich die detaillierte Realisierungsplanung für alle Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche bekannt. Für die aktuelle Gliederung siehe → Gliederung des Heeres (Bundeswehr). .. weiterlesen