Dittigheim Kulturdenkmal 48 Synagoge Traustein


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1537221 Bytes)
Beschreibung:
Traustein (oder Hochzeitsstein) an der ehemaligen Synagoge (erbaut ca. 1769) in Dittigheim (Tauberbischofsheim, Synagogengasse 4). Bei der Hochzeit zerschlug der Bräutigam daran ein Glas, um Übel von der Ehe fernzuhalten. Der Traustein wurde am 11. Juni 1979 vom Regierungspräsidium Stuttgart als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung in das Denkmalbuch eingetragen.

Literatur: Elmar Weiß: Dittigheim – Eine alte Siedlung im Taubertal. Interessengemeinschaft Heimatbuch Dittigheim (Hrsg.), Tauberbischofsheim 1987, S.333.

Weblink: Dittigheim – Jüdische Geschichte/Betsaal/Synagoge bei alemannia-judaica.de
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Nov 2022 07:57:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Synagoge (Dittigheim)

Die Synagoge in Dittigheim, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, wurde circa 1769 errichtet. Die profanierte Synagoge in der Synagogengasse 4 ist seit 1979 ein geschütztes Kulturdenkmal. .. weiterlesen

Jüdische Gemeinde Dittigheim

Die Jüdische Gemeinde in Dittigheim bestand vom 16./17. Jahrhundert bis 1881. .. weiterlesen

Dittigheim

Dittigheim ist einer von sieben Stadtteilen von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Der Ort hat 915 Einwohner. .. weiterlesen

Hochzeitsstein

Der Hochzeitsstein ist ein an Synagogen befindlicher Stein zum rituellen Zerschmettern von Gläsern bei jüdischen Hochzeiten. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Tauberbischofsheim

Die Liste von Sakralbauten in Tauberbischofsheim nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten im Stadtgebiet von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. .. weiterlesen