Deutsches Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main, Am Römerhof 53


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
831 x 462 Pixel (141742 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges deutsches Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main, Am Römerhof 53, nahe dem damaligen Opel-Kreisel, heute Katharinenkreisel genannt. Namensgeber war der nur vierzig Jahre alt gewordene US-Stifter Gordon Battelle (1883-1923). Gründungsinitator war das Battelle-Memorial-Institut in Columbus, Ohio. Frontansicht des 4-stöckigen Gebäudes mit einem Teil des 3-stöckigen östlichen Seitentrakts. Das Portal trägt in großen Buchstaben die Aufschrift "Battelle". Dem Battelle-Institut waren 12 Institute der Johann-Wolfgang-Goethe Universität angeliedert, u.a. auch ein von 1958 bis 1968 betriebener Forschungsreaktors FRF-1 des Instituts für Kernphysik der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität. Im Sommer 1956 wurde hier im Europäischen Rechenzentrum, das räumlich zum Frankfurter Battelle-Institut gehörte, die 400 Zentner schwere Röhrenrechneranlage UNIVAC I Factronic der Remington Rand Inc. installiert, die heute im Deutschen Museum in München steht. Im Februar 1960, nach nur dreijähriger Laufzeit, wurde die Anlage als technisch veraltet abgeschalte. Mitte 1990 wurde das Battelle-Institut geschlossen und alle Gebäude niedergelegt. Battelle-Institut USA als Zentrale hat ihre Europa-Aktivitäten nunmehr in Genf konzentriert.
Lizenz:
CC0
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Sep 2023 06:38:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Battelle-Institut

Das Battelle-Institut ist ein gemeinnütziges US-amerikanisches Institut für Vertragsforschung. Das Institut dient naturwissenschaftlich-technischer Forschung, insbesondere im Zusammenhang mit patentrechtlichen Entwicklungen und kommerziellen Anwendungen. .. weiterlesen

Bauwerke in Bockenheim

Bauwerke im Frankfurter Stadtteil Bockenheim und dem Campus Bockenheim. .. weiterlesen