DEU Ihlow (Ostfriesland) COA


Größe:
512 x 598 Pixel (12622 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 09:50:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ihlow (Ostfriesland)

Die Gemeinde Ihlow liegt im Landkreis Aurich in Ostfriesland (Niedersachsen). Sie hat 12.608 Einwohner, eine Größe von rund 123 Quadratkilometern und ist damit in der Fläche die achtgrößte Gemeinde Ostfrieslands sowie die viertgrößte im Landkreis Aurich. .. weiterlesen

Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland

Diese Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland umfasst alle Städte und Gemeinden in Ostfriesland. In dieser Region, bestehend aus der kreisfreien Stadt Emden sowie den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund, leben 475.314 Menschen auf 3.144,26 Quadratkilometern, was einer Dichte von 151,2 Einwohnern pro Quadratkilometer (Ew/km²) entspricht. Damit ist Ostfriesland sowohl im Vergleich zum Land Niedersachsen als auch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt dünner besiedelt. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Aurich

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Aurich gibt einen Überblick über die 24 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Vier der Gemeinden sind Städte. Aurich und Norden sind Mittelstädte, Norderney und Wiesmoor sind Kleinstädte. Die Orte Greetsiel, Hage, Marienhafe, Nesse und Pewsum sind stadtähnliche Siedlungen mit Marktrecht, sogenannte Flecken. .. weiterlesen

St. Martin (Westerende)

Die evangelisch-lutherische St.-Martins-Kirche steht in Westerende-Kirchloog, Gemeinde Ihlow, ungefähr sechs Kilometer südwestlich der ostfriesischen Kreisstadt Aurich im deutschen Bundesland Niedersachsen. Den Namen erhielt die lange Zeit namenlose Kirche erst in den 1990er-Jahren. .. weiterlesen

Ihlower Kirche

Die evangelisch-lutherische Ihlower Kirche steht im ostfriesischen Ort Ihlowerfehn, Gemeinde Ihlow. Das heutige Bauwerk wurde im Jahre 1902 im Stil des Historismus errichtet. .. weiterlesen

Westerende-Holzloog

Westerende-Holzloog ist seit der Gemeindegebietsreform vom 1. Juli 1972 ein Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Ihlow in Niedersachsen. Der Ort hatte im Oktober 2013 380 Einwohner. .. weiterlesen

Westerende-Kirchloog

Westerende-Kirchloog ist seit der Gemeindegebietsreform vom 1. Juli 1972 ein Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Ihlow in Niedersachsen. Der Ort hatte im Mai 2017 1721 Einwohner. .. weiterlesen