ChallengeLeague-logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
641 x 1054 Pixel (18687 Bytes)
Beschreibung:

Logo der Challenge League

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 14:09:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Challenge League 2010/11

Die Challenge League 2010/11 war die 114. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 23. Juli 2010. An der Challenge League nahmen 16 Mannschaften teil, die Teams trafen je zweimal aufeinander. Neuaufsteiger in die Challenge League waren der FC Chiasso und der SR Delémont. .. weiterlesen

Challenge League 2011/12

Die Challenge League 2011/12 war die 115. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 22. Juli 2011 und endete am 23. Mai 2012. .. weiterlesen

Challenge League 2009/10

Die Challenge League 2009/10 war die 113. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen 16 Mannschaften teil, die Teams trafen je zweimal aufeinander. Neuaufsteiger in die Challenge League waren der SC Kriens und der FC Le Mont-sur-Lausanne. .. weiterlesen

Challenge League 2012/13

Die Challenge League 2012/13 war die 116. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen nach der Reduktion zehn Mannschaften teil, die alle schon in der vorherigen Saison in der Challenge League gespielt hatten, da es aufgrund der Reduktion keine Aufsteiger gab und aufgrund des Konkurses von Neuchâtel Xamax in der vorherigen Saison auch keinen Absteiger. Der FC Aarau gewann die Meisterschaft mit grossem Vorsprung und stieg Ende Saison in die Super League auf. Der Tabellenzweite AC Bellinzona erhielt Ende Saison keine Spiellizenz für die Challenge League und musste anstelle des FC Locarno in die 1. Liga Promotion absteigen. .. weiterlesen

Schweizer Fussballmeisterschaft 2003/04

Die Super League 2003/04 war die 107. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Schweizer Meister wurde der FC Basel. .. weiterlesen

Schweizer Fussballmeisterschaft 2004/05

Die Super League 2004/05 war die 108. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Schweizer Meister wurde der FC Basel. .. weiterlesen

Challenge League

Die Challenge League ist die zweithöchste Spielklasse im Schweizer Fussball. Seit der Saison 2021/22 ist das Gastrounternehmen Dieci neuer Hauptsponsor der Liga. .. weiterlesen