Challenge League 2012/13
Challenge League 2012/13 | |
![]() | |
Meister | FC Aarau |
Aufsteiger | FC Aarau |
Absteiger | AC Bellinzona (Zwangsabstieg) |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 523 (ø 2,91 pro Spiel) |
Zuschauer | 261'649 (ø 1454 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (FC Lugano) (20) |
← Challenge League 2011/12 | |
↑ Super League 2012/13 |
Die Challenge League 2012/13 war die 116. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen nach der Reduktion zehn Mannschaften teil, die alle schon in der vorherigen Saison in der Challenge League gespielt hatten, da es aufgrund der Reduktion keine Aufsteiger gab und aufgrund des Konkurses von Neuchâtel Xamax in der vorherigen Saison auch keinen Absteiger. Der FC Aarau gewann die Meisterschaft mit grossem Vorsprung und stieg Ende Saison in die Super League auf. Der Tabellenzweite AC Bellinzona erhielt Ende Saison keine Spiellizenz für die Challenge League und musste anstelle des FC Locarno in die 1. Liga Promotion absteigen.
Modus
Spielorte |
Die Challenge League wurde zu dieser Saison von 16 auf neu 10 Teams verkleinert.
Wie in der Super League traten die zehn Vereine je viermal gegen jeden Gegner an, zweimal im heimischen Stadion, zweimal auswärts. Insgesamt absolvierte so jedes Team 36 Spiele.
Der Erstplatzierte stieg Ende Saison in die Super League auf, der Letztplatzierte in die 1. Liga Promotion ab.
Statistiken
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Aarau | 36 | 24 | 6 | 6 | 76:41 | +35 | 78 |
2. | AC Bellinzona1 | 36 | 21 | 8 | 7 | 62:37 | +25 | 64 |
3. | FC Winterthur | 36 | 19 | 5 | 12 | 61:43 | +18 | 62 |
4. | FC Wil 1900 | 36 | 15 | 6 | 15 | 59:65 | −6 | 51 |
5. | FC Biel-Bienne | 36 | 13 | 8 | 15 | 59:59 | ±0 | 47 |
6. | FC Chiasso | 36 | 13 | 8 | 15 | 42:51 | −9 | 47 |
7. | FC Lugano | 36 | 11 | 11 | 14 | 52:50 | +2 | 44 |
8. | FC Wohlen | 36 | 9 | 12 | 15 | 39:58 | −19 | 39 |
9. | ![]() | 36 | 10 | 7 | 19 | 41:52 | −11 | 37 |
10. | FC Locarno2 | 36 | 5 | 9 | 22 | 32:68 | −36 | 24 |
Legende | |
Aufstieg in die Super League | |
Abstieg in die 1. Liga Promotion | |
(A) | Absteiger der Saison 2011/12 |
(N) | Neuaufsteiger der Saison 2011/12 |
Saisonverlauf
Tabellenführer:
Tabellenletzter:
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Hinrunde (Runden 1–18) | 2012/13 | Rückrunde (Runden 19–36) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verein | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
0:1 | 4:1 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 4:2 | 3:1 | 5:3 | 2:1 | FC Aarau | 0:1 | 6:0 | 1:0 | 3:0 | 3:2 | 2:1 | 3:1 | 3:3 | 1:0 | ||
1:2 | 3:2 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:3 | 1:5 | 1:0 | 1:0 | AC Bellinzona | 2:2 | 2:0 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 8:0 | 3:1 | 2:2 | 0:0 | ||
5:1 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 3:2 | 2:0 | 4:2 | FC Biel-Bienne | 0:2 | 0:1 | 5:2 | 4:0 | 0:1 | 1:2 | 2:4 | 7:0 | 2:1 | ||
0:1 | 3:2 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:3 | 0:1 | 1:3 | 0:1 | FC Chiasso | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 0:2 | 2:2 | 0:1 | 0:3 | 2:1 | ||
0:1 | 0:2 | 2:2 | 1:3 | 0:3 | 0:3 | 0:5 | 1:0 | 0:1 | FC Locarno | 0:3 | 2:6 | 0:1 | 1:2 | 3:0F | 2:3 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | ||
3:3 | 0:1 | 4:0 | 0:0 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 4:1 | 3:1 | FC Lugano | 2:1 | 4:3 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 2:3 | 0:2 | 2:0 | 3:3 | ||
0:3 | 0:1 | 2:0 | 4:1 | 3:1 | 1:1 | 4:0 | 0:3F | 3:1 | FC Wil | 0:1 | 2:3 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 2:3 | ||
0:0 | 1:0 | 4:1 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 2:3 | 0:1 | 2:0 | FC Winterthur | 1:0 | 0:2 | 2:2 | 3:1 | 2:3 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | ||
0:1 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 1:0 | FC Wohlen | 1:3 | 0:1 | 1:0 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 1:3 | ||
5:3 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 5:0 | FC Vaduz | 1:3 | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 0:3 | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 1:2 |
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | FC Lugano | 20 |
2. | ![]() | FC Aarau | 19 |
3. | ![]() | FC Chiasso | 14 |
4. | ![]() | FC Winterthur | 12 |
![]() | FC Winterthur | 12 | |
6. | ![]() | FC Winterthur | 11 |
![]() | FC Biel-Bienne | 11 | |
![]() | FC Biel-Bienne | 11 | |
![]() | FC Locarno | 9 | |
10. | ![]() | FC Biel-Bienne | 9 |
![]() | FC Wil 1900 | 9 | |
![]() | FC Wohlen | 9 | |
Endstand[1] |
Spielorte, Spielstätten und Zuschauer
Stadt | Einwohner | Verein | Stadion | Kapazität | Gesamt | Schnitt | ± zu 2011/12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aarau | 19'652 | FC Aarau | Brügglifeld | 9'249 | 49'850 | 2'932 | − | 8,17 %
Bellinzona | 17'323 | AC Bellinzona | Stadio Comunale | 10'000 | 35'470 | 1'971 | − 20,40 % |
Biel/Bienne | 50'455 | FC Biel-Bienne | Stade de la Maladière1 | 12'500 | 9'261 | 545 | − 49,26 % |
Chiasso | 7'763 | FC Chiasso | Stadio Comunale | 11'168 | 14'351 | 797 | − 22,92 % |
Locarno | 15'185 | FC Locarno | Stadio Lido | 11'000 | 11'360 | 668 | − 38,32 % |
Lugano | 55'060 | FC Lugano | Stadio di Cornaredo | 15'000 | 29'735 | 1'749 | − | 3,32 %
![]() | 5'204 | FC Vaduz | Rheinpark Stadion | 7'838 | 17'874 | 1'051 | − 15,58 % |
Wil | 17'734 | FC Wil | AFG Arena2 | 19'694 | 16'310 | 906 | − 34,25 % |
Winterthur | 101'203 | FC Winterthur | Stadion Schützenwiese | 8'550 | 43'000 | 2'389 | + | 6,99 %
Wohlen | 14'483 | FC Wohlen | Stadion Niedermatten | 5'315 | 24'770 | 1'376 | − | 2,20 %
Endstand[2] |
Einzelnachweise
- ↑ Challenge League 2012/2013. Torschützenliste. In: weltfussball.de.
- ↑ Zuschauerzahlen Challenge League sfl-org.ch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge von Senegal
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Schweiz ohne Untereinheiten
Logo des FC Locarno