Cathédrale N-D de Tulle 01


Autor/Urheber:
Größe:
1764 x 2551 Pixel (1775123 Bytes)
Beschreibung:
Cathédrale Notre-Dame de Tulle.XIIème siècle.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 08:11:41 GMT

Relevante Bilder

© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 3.0
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Björn S., CC BY-SA 3.0
(c) DXR / Daniel Vorndran, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kathedrale von Tulle

Die ursprünglich dem heiligen Martin von Tours und später auch der Jungfrau Maria geweihte Kathedrale von Tulle ist die Bischofskirche des im Jahr 1317 vom in Avignon residierenden Papst Johannes XXII. begründeten Bistums Tulle. Sie ist seit dem Jahr 1862 als Monument historique anerkannt. .. weiterlesen

Liste der französischen Diözesen

Die Römisch-katholische Kirche in Frankreich ist, wie in allen größeren Ländern, in Kirchenprovinzen eingeteilt. .. weiterlesen

Bistum Tulle

Das Bistum Tulle ist eine in Frankreich gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in der Stadt Tulle. .. weiterlesen

Liste der Kathedralen in Frankreich

Eine Kathedrale ist eine Kirche mit Bischofssitz. Sie ist die Hauptkirche eines Bistums. Wenn ein Bistum mehrere mögliche Bischofskirchen besitzt, heißen diese Konkathedralen. .. weiterlesen

Tulle

Tulle [tyl] ist eine Stadt in Zentralfrankreich und Präfektur des Départements Corrèze. Ihre 13.992 Einwohner nennen sich Tullistes. Die Stadt ist Bischofssitz und somit ein wichtiges geistliches Zentrum des Limousin. Bekannt ist Tulle auch aufgrund seiner historischen Rolle in mehreren Industriezweigen: So gab die Stadt der Tüllspitze, die hier zuerst produziert wurde, ihren Namen; auch in der Akkordeonfabrikation und Waffenherstellung hatte sie lange Zeit eine herausragende Bedeutung. .. weiterlesen