Bundesarchiv Bild 183-1987-0822-023, Silke Gladisch

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0822-023 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Koard, Peter
Größe:
536 x 784 Pixel (71552 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Silke Gladisch ADN-ZB Koard 21.8.87 Potsdam: 38. DDR-Leichtathletik-Meisterschaften - Den Titel über 200 m erkämpfte sich die 23jährige Studentin für Sport und Geschichte Silke Gladisch (SC Empor Rostock) mit der Weltjahresbestzeit von 21,79 s und eroberte sich damit den vierten Platz in der ewigen Weltbestenliste.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 09:51:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0629-012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0626-018 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0602-003 / CC-BY-SA 3.0
(c) NibasH, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik – 100 m (Frauen)

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul wurde am 24. und 25. September 1988 im Olympiastadion Seoul ausgetragen. 64 Athletinnen nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987/200 m der Frauen

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 wurde am 1. und 3. September 1987 im Olympiastadion der italienischen Hauptstadt Rom ausgetragen. .. weiterlesen