Barb. Rosenknoten 4-kardeelig 01


Autor/Urheber:

Lizenz:

Green copyright.svg Der Urheberrechtsinhaber erlaubt es jedem, dieses Werk für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellem Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen.

Anmerkung:
Falls das Werk Namensnennung verlangt, nutzen Sie stattdessen {{Attribution}}
Falls dies Ihr eigenes Werk ist, erwägen Sie bitte die Benutzung von {{PD-self}} stattdessen.

Größe:
1280 x 1182 Pixel (487756 Bytes)
Beschreibung:
Seitenansicht des Rosenknotens
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Aug 2022 03:35:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fallreepsknoten

Der Fallreepsknoten ist ein Schifferknoten und gehört zur Kategorie Stopperknoten. Er ist ein Zierknoten auf den Tampen eines Endes, besonders am Fallreep, der an die Bordwand eines Schiffes gehängten schräge Treppe. Ursprünglich bezeichnete das Fallreep, ein herabgelassenes Seil zum Erreichen höher gelegener Schiffsrümpfe. .. weiterlesen

Kronenknoten

Der Kronenknoten ist ein Schifferknoten, der zum Knüpfen eines Endspleißes eines Seils verwendet wird, das aus mehreren Kardeelen besteht. Damit soll ein Ausfransen oder das Ausrauschen des Seils aus Handläufen wie an der Gangway verhindert werden. Der Kronenknoten wird oft kombiniert zu Mehr-Strang-Verdickungsknoten wie dem Fallreeps- oder Rosenknoten. Sie sind gewöhnlich mit drei oder vier Kardeelen geknotet. Eine einzelne Krone kann man aber als Abschluss eines Augzeisings verwenden. .. weiterlesen

Rosenknoten

Der Rosenknoten ist ein weniger bekannter, starker Stopperknoten, der besonders in der Segelschiffszeit auf Deckstoppern benutzt wurde. Die Benennung ist hier nicht eindeutig. Clifford W. Ashley nennt verschiedene Möglichkeiten einen Rosenknoten zu knüpfen, dessen Form sich unterscheiden und hebt aber besonders die Knoten #861 und #864 hervor, die mit Rosenknoten gemeint sein könnten. .. weiterlesen