BSicon uxtTBHFt


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (356 Bytes)
Beschreibung:
U-Bahn ex Tunnel Turmbahnhof, Tunnel quer
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 02:24:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

IND Second Avenue Line

Die IND Second Avenue Line oder Second Avenue Subway (SAS) ist eine U-Bahn-Strecke der New York City Subway in Manhattan. In Betrieb ist seit 2017 ein erster Abschnitt unter der Second Avenue mit drei neuen Bahnhöfen. Der Bau dieses Abschnitts begann im Jahr 2007 und stellte die erste größere Erweiterung des New Yorker U-Bahn-Netzes seit knapp fünf Jahrzehnten dar. .. weiterlesen

U-Bahn-Linie 4 (Hamburg) historisch

In Hamburg gab es in den 1960er und 1970er Jahren weit fortgeschrittene Planungen für eine U-Bahn-Linie U4. .. weiterlesen

Metro Kopenhagen

Die Kopenhagener Metro ist die U-Bahn der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und der angrenzenden Stadt Frederiksberg. Sie wurde im Jahr 2002 in Betrieb genommen, besteht aus bislang vier Linien und ist die einzige U-Bahn in Dänemark. Alle Linien verkehren fahrerlos und vollautomatisch. Die Metro wird vom Unternehmen Metro Service A/S betrieben, das für die Gleisanlagen und den Fahrbetrieb verantwortlich ist; sie gehört den italienischen Gesellschaften AnsaldoBreda, die 2015 von Hitachi Transportation Systems übernommen wurde, und Azienda Trasporti Milanesi (ATM). .. weiterlesen

Wehrhahn-Linie

Die Wehrhahn-Linie ist eine unterirdische Stammstrecke der Düsseldorfer Stadtbahn, betrieben von der Rheinbahn als Teil der Stadtbahn Rhein-Ruhr. .. weiterlesen

Stammstrecke 6 (Stadtbahn Düsseldorf)

Die Stammstrecke 6 ist eine langfristig geplante Stadtbahnstrecke in Düsseldorf. Sie soll den Düsseldorfer Hauptbahnhof mit dem Medienhafen verbinden. .. weiterlesen

Eglinton-Linie

Die Eglinton-Linie ist eine in Bau befindliche Stadtbahnstrecke in der kanadischen Stadt Toronto, die das Netz der Toronto Subway ergänzen wird. Sie wird in Ost-West-Richtung vom Stadtbezirk Scarborough entlang der Hauptverkehrsachse Eglinton Avenue bis zum Stadtbezirk York führen. Die Strecke wird 19 Kilometer lang sein, wovon zehn Kilometer in Tunnels verlaufen werden. Besitzer ist die staatliche Verkehrsplanungsgesellschaft Metrolinx, als Betreiber ist die städtische Verkehrsgesellschaft Toronto Transit Commission vorgesehen. Seit 2020 war die Eröffnung im Jahr 2022 geplant, aber am 23. September 2022 kündigte Metrolinx an, dass die Linie auch Ende 2022 nicht fertiggestellt sein würde. Als Liniennummer ist die 5 vorgesehen. .. weiterlesen