BSG Motor Ammendorf


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
144 x 144 Pixel (4769 Bytes)
Beschreibung:

Logo BSG Motor Ammendorf

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Nov 2023 05:39:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

BSV Halle-Ammendorf

Der BSV Halle-Ammendorf ist ein Sportverein, der im Stadtteil Ammendorf der deutschen Stadt Halle (Saale) ansässig ist. Er nutzt das eigenverwaltete Stadion der Waggonbauer, das im Süden von Halle gelegen ist und 5000 Zuschauer fasst. Im Mittelpunkt des Vereins steht der Fußballsport, daneben werden die Sportarten Basketball, Judo, Kegeln/Bowling, Tischtennis, Orientierungslauf, Volleyball und Gymnastik angeboten. Der Verein hatte 2011 etwa 500 Mitglieder. .. weiterlesen

DDR-Leichtathletik-Meisterschaften 1988

Die DDR-Leichtathletik-Meisterschaften wurden 1988 zum 39. Mal ausgetragen und fanden vom 24. bis 26. Juni zum ersten Mal im Rostocker Ostseestadion statt, bei denen in 31 Disziplinen (18 Männer/13 Frauen) die Meister ermittelt wurden. An den drei Wettkampftagen besuchten 45.000 Zuschauer (Freitag: 12.000, Samstag: 14.000 und Sonntag: 19.000) die Veranstaltung. .. weiterlesen

II. DDR-Liga 1962/63

Die II. DDR-Liga 1962/63 war die achte und letzte Spielzeit der 1955 gegründeten II. DDR-Liga. Sie war nach der DDR-Oberliga und der I. DDR-Liga die dritthöchste Spielklasse im Deutschen Fußballverband der DDR (DFV). .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1965/66

In der Saison 1965/66 gelang dem 1. FC Union Berlin und der BSG Wismut Gera der Aufstieg in die DDR-Oberliga. .. weiterlesen