II. DDR-Liga 1962/63
Die II. DDR-Liga 1962/63 war die achte und letzte Spielzeit der 1955 gegründeten II. DDR-Liga. Sie war nach der DDR-Oberliga und der I. DDR-Liga die dritthöchste Spielklasse im Deutschen Fußballverband der DDR (DFV).
Spielbetrieb
Die Spielzeit wurde analog ihrer Vorgänger in fünf Staffeln ausgetragen. Mit einer erneuten Ligareform wurden mit Beginn der Saison 1963/64 die beiden Staffeln der DDR-Liga von 14 auf 16 Mannschaften aufgestockt und die II. DDR-Liga aufgelöst. Die 15 Bezirksligen rückten wieder als dritthöchste Spielklasse auf. Aufsteiger zur DDR-Liga waren Dynamo Schwerin, Motor Köpenick, Stahl Lippendorf, Motor Dessau, Stahl Riesa sowie Stahl Eisleben. Aus den Bezirksligen rückten Motor Wolgast sowie für den SC Aktivist Brieske-Senftenberg der neu gegründete SC Cottbus nach. Die restlichen 64 Mannschaften der II. DDR-Liga wurden in die Bezirksligen eingruppiert.
Staffel 1
Die Staffel 1 (Bez. Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Frankfurt) wurde an 26 Spieltagen ausgetragen. Staffelsieger und Aufsteiger zur DDR-Liga wurde Dynamo Schwerin.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Dynamo Schwerin | 26 | 17 | 7 | 2 | 55:22 | +33 | 41:11 |
2. | BSG Motor WW Warnemünde | 26 | 17 | 4 | 5 | 71:35 | +36 | 38:14 |
3. | SC Traktor Schwerin | 26 | 16 | 4 | 6 | 75:33 | +42 | 36:16 |
4. | BSG Motor Hennigsdorf | 26 | 16 | 3 | 7 | 70:40 | +30 | 35:17 |
5. | TSG Wismar | 26 | 11 | 7 | 8 | 56:52 | +4 | 29:23 |
6. | BSG Motor Stralsund | 26 | 13 | 2 | 11 | 57:48 | +9 | 28:24 |
7. | BSG CM Veritas Wittenberge | 26 | 9 | 6 | 11 | 47:50 | −3 | 24:28 |
8. | ASG Vorwärts Rostock II (N) | 26 | 8 | 6 | 12 | 40:52 | −12 | 22:30 |
9. | ASG Vorwärts Schwerin (N) | 26 | 9 | 3 | 14 | 49:66 | −17 | 21:31 |
10. | BSG Lokomotive Waren | 26 | 8 | 4 | 14 | 46:60 | −14 | 20:32 |
11. | ASG Vorwärts Perleberg (N) | 26 | 8 | 4 | 14 | 44:60 | −16 | 20:32 |
12. | BSG Lokomotive Wittenberge | 26 | 6 | 6 | 14 | 38:70 | −32 | 18:34 |
13. | BSG Motor Rathenow | 26 | 6 | 5 | 15 | 36:75 | −39 | 17:35 |
14. | ASG Vorwärts Eggesin-Karpin (N) | 26 | 5 | 5 | 16 | 31:52 | −21 | 15:37 |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1962/63 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | VoP | ![]() | VoE | |||
1. | SG Dynamo Schwerin | 3:2 | 2:1 | 2:0 | 5:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | 2:0 | |
2. | BSG Motor WW Warnemünde | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 3:1 | 1:0 | 3:2 | 3:3 | 4:4 | 5:0 | 3:0 | 4:0 | 6:0 | 5:2 | |
3. | SC Traktor Schwerin | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 1:2 | 8:2 | 2:1 | 4:0 | 4:0 | 6:0 | 1:2 | 5:1 | 5:0 | |
4. | BSG Motor Hennigsdorf | 2:1 | 5:2 | 6:1 | 2:2 | 3:4 | 3:0 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | 4:1 | 6:2 | 6:1 | 3:1 | |
5. | TSG Wismar | 2:1 | 4:3 | 2:6 | 2:1 | 2:2 | 3:1 | 1:2 | 3:1 | 4:1 | 4:4 | 3:3 | 5:1 | 2:1 | |
6. | BSG Motor Stralsund | 1:2 | 1:4 | 1:5 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 5:1 | 5:3 | 4:2 | 7:0 | 0:0 | |
7. | BSG CM Veritas Wittenberge | 0:2 | 1:0 | 3:0 | 6:2 | 1:1 | 0:3 | 3:2 | 6:1 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | |
8. | ASG Vorwärts Rostock II | 2:2 | 0:2 | 0:2 | 0:2 | 2:3 | 0:2 | 1:1 | 0:5 | 5:4 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | 5:1 | |
9. | ASG Vorwärts Schwerin | 1:2 | 0:3 | 2:7 | 3:2 | 0:3 | 3:5 | 5:1 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 1:3 | |
10. | BSG Lokomotive Waren | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 5:2 | 3:1 | 4:2 | 3:2 | 2:1 | 5:0 | 4:0 | 2:1 | |
11. | ASG Vorwärts Perleberg | 0:3 | 1:3 | 1:2 | 2:1 | 2:1 | 5:0 | 2:6 | 3:1 | 2:3 | 5:2 | 2:4 | 2:2 | 2:2 | |
12. | BSG Lokomotive Wittenberge | 0:1 | 0:3 | 1:5 | 0:4 | 3:2 | 0:5 | 0:1 | 3:3 | 3:4 | 3:1 | [A 1] | 2:2 | 1:3 | |
13. | BSG Motor Rathenow | 1:6 | 2:5 | 0:1 | 0:0 | 4:3 | 4:2 | 1:4 | [A 2] | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 3:3 | 1:0 | |
14. | ASG Vorwärts Eggesin-Karpin | 1:5 | [A 3] | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 3:3 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 4:1 |
- ↑ BSG Lokomotive Wittenberge – ASG Vorwärts Perleberg 3:3 (13.Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Wittenberge.
- ↑ BSG Motor Rathenow – ASG Vorwärts Rostock (26.Spieltag) ausgefallen; Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Rathenow.
- ↑ ASG Vorwärts Eggesin-Karpin – BSG Motor WW Warnemünde 2:0 (3.Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Warnemünde.
Staffel 2
Die Staffel 2 (Bez. Berlin, Potsdam, Frankfurt, Cottbus) wurde an 26 Spieltagen ausgetragen. Staffelsieger und Aufsteiger zur DDR-Liga wurde Motor Köpenick.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Motor Köpenick | 26 | 19 | 6 | 1 | 75:20 | +55 | 44:8 |
2. | BSG Motor Eberswalde | 26 | 15 | 6 | 5 | 60:37 | +23 | 36:16 |
3. | SG Lichtenberg 47 | 26 | 14 | 6 | 6 | 59:28 | +31 | 34:18 |
4. | SG Adlershof (N) | 26 | 12 | 6 | 8 | 44:40 | +4 | 30:22 |
5. | BSG Aktivist Laubusch | 26 | 13 | 4 | 9 | 41:42 | −1 | 30:22 |
6. | SC Potsdam II (N) | 26 | 11 | 6 | 9 | 52:39 | +13 | 28:24 |
7. | BSG Tiefbau Berlin | 26 | 9 | 9 | 8 | 42:41 | +1 | 27:25 |
8. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt II | 26 | 11 | 4 | 11 | 33:37 | −4 | 26:26 |
9. | BSG Lokomotive Kirchmöser | 26 | 9 | 6 | 11 | 50:54 | −4 | 24:28 |
10. | BSG Rotation Babelsberg | 26 | 8 | 4 | 14 | 37:51 | −14 | 20:32 |
11. | BSG Stahl Hennigsdorf (N) | 26 | 7 | 5 | 14 | 33:57 | −24 | 19:33 |
12. | BSG Aufbau Großräschen | 26 | 6 | 5 | 15 | 32:48 | −16 | 17:35 |
13. | BSG Lufthansa Berlin | 26 | 7 | 2 | 17 | 41:65 | −24 | 16:36 |
14. | TSG Velten | 26 | 5 | 3 | 18 | 32:72 | −40 | 13:39 |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1962/63 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
1. | BSG Motor Köpenick | 1:1 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 4:1 | 6:0 | 3:0 | 5:2 | 8:1 | |
2. | BSG Motor Eberswalde | 4:2 | 1:4 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 6:2 | 3:2 | 4:1 | 5:4 | 6:1 | 5:1 | |
3. | SG Lichtenberg 47 | 1:2 | 3:0 | 5:0 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 7:1 | 4:0 | 4:0 | 4:2 | |
4. | SG Adlershof | 1:4 | 6:0 | 2:1 | 5:0 | 2:1 | 2:4 | 1:0 | 0:0 | 3:0 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | |
5. | BSG Aktivist Laubusch | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 3:1 | 2:0 | 1:2 | 1:2 | 4:0 | 3:1 | 1:0 | |
6. | SC Potsdam II | 2:2 | 2:2 | 0:2 | 4:1 | 0:1 | 2:3 | 4:0 | 4:3 | 2:1 | 3:2 | 1:0 | 4:0 | 7:1 | |
7. | BSG Tiefbau Berlin | 0:1 | 1:3 | 0:1 | 3:3 | 3:2 | 0:3 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 0:3 | 1:1 | 1:0 | |
8. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt II | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 4:2 | 2:0 | 1:3 | 1:1 | 0:1 | 0:3 | 0:0 | 1:0 | 4:1 | |
9. | BSG Lokomotive Kirchmöser | 1:5 | 3:3 | 3:3 | 2:2 | 4:2 | 4:1 | 3:0 | 2:3 | 3:0 | 3:2 | 2:1 | 4:2 | 4:0 | |
10. | BSG Rotation Babelsberg | 1:3 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 5:1 | 3:2 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 4:3 | |
11. | BSG Stahl Hennigsdorf | 0:1 | 0:2 | 3:1 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 1:4 | 1:0 | 2:3 | 0:0 | 1:2 | 2:0 | |
12. | BSG Aufbau Großräschen | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 3:2 | 3:3 | 0:1 | 1:2 | 5:3 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | |
13. | BSG Lufthansa Berlin | 1:6 | 0:2 | 1:4 | 0:1 | 2:3 | 3:3 | 0:5 | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 8:1 | 4:2 | 5:1 | |
14. | TSG Velten | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 2:3 | 1:4 | 3:1 | 4:1 | 3:2 | 0:4 | 1:3 |
Staffel 3
Die Staffel 3 (Bez. Halle, Magdeburg, Leipzig) wurde an 26 Spieltagen ausgetragen. Staffelsieger und Aufsteiger zur DDR-Liga wurden Stahl Lippendorf und Motor Dessau.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Stahl Lippendorf (N) | 26 | 18 | 5 | 3 | 59:21 | +38 | 41:11 |
2. | BSG Motor Dessau | 26 | 17 | 4 | 5 | 69:30 | +39 | 38:14 |
3. | BSG Aktivist Böhlen | 26 | 13 | 9 | 4 | 46:33 | +13 | 35:17 |
4. | BSG Motor Köthen (N) | 26 | 15 | 3 | 8 | 52:40 | +12 | 33:19 |
5. | BSG Motor Schkeuditz | 26 | 14 | 3 | 9 | 59:26 | +33 | 31:21 |
6. | BSG Chemie Bitterfeld | 26 | 10 | 7 | 9 | 40:36 | +4 | 27:25 |
7. | BSG Motor Schönebeck | 26 | 10 | 6 | 10 | 51:55 | −4 | 26:26 |
8. | BSG Motor Ammendorf | 26 | 9 | 7 | 10 | 47:48 | −1 | 25:27 |
9. | BSG Einheit Burg (N) | 26 | 9 | 5 | 12 | 53:55 | −2 | 23:29 |
10. | BSG Stahl Thale | 26 | 8 | 6 | 12 | 42:63 | −21 | 22:30 |
11. | BSG Lokomotive Leipzig-Ost (N) | 26 | 9 | 3 | 14 | 37:46 | −9 | 21:31 |
12. | BSG Aktivist Geiseltal-Mitte | 26 | 7 | 7 | 12 | 48:70 | −22 | 21:31 |
13. | BSG Motor Aschersleben | 26 | 5 | 5 | 16 | 27:50 | −23 | 15:37 |
14. | BSG Motor Gohlis-Nord | 26 | 1 | 4 | 21 | 23:74 | −51 | 6:46 |
(A) | Absteiger aus der DDR-Liga der letzten Saison |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1962/63 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | MoS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
1. | BSG Stahl Lippendorf | 2:0 | 1:1 | 5:1 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 4:0 | 3:1 | 6:1 | 3:0 | 3:0 | |
2. | BSG Motor Dessau | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 3:2 | 5:0 | 1:0 | 5:1 | 3:0 | 2:0 | 2:1 | 3:2 | 3:1 | 5:0 | |
3. | BSG Aktivist Böhlen | 0:1 | 2:2 | 4:2 | 2:1 | 1:0 | 5:2 | 1:1 | 5:1 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | |
4. | BSG Motor Köthen | 1:2 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 4:3 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | |
5. | BSG Motor Schkeuditz | 1:1 | 0:1 | 4:0 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 8:0 | 2:0 | 7:1 | 2:0 | 5:0 | |
6. | BSG Chemie Bitterfeld | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 1:3 | 1:0 | 6:1 | 1:2 | 5:1 | 6:1 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | |
7. | BSG Motor Schönebeck | 1:1 | 1:3 | 2:0 | 2:2 | 2:2 | 2:0 | 2:0 | 3:2 | 4:5 | 3:3 | 5:2 | 3:1 | 4:1 | |
8. | BSG Motor Ammendorf | 0:4 | 2:2 | 2:2 | 4:1 | 3:0 | 1:1 | 6:4 | 1:3 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | |
9. | BSG Einheit Burg | 2:2 | 2:3 | 1:1 | 3:0 | 3:1 | 4:2 | 0:1 | 5:2 | 4:0 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | |
10. | BSG Stahl Thale | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:5 | 2:2 | 0:1 | 3:1 | 3:3 | 3:3 | 2:1 | 3:3 | 3:0 | 7:2 | |
11. | BSG Lokomotive Leipzig-Ost | 0:2 | 0:4 | 2:3 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 0:6 | 3:4 | 1:2 | 5:0 | 5:1 | 3:2 | |
12. | BSG Aktivist Geiseltal-Mitte | 4:3 | 4:3 | 0:0 | 1:3 | 0:5 | 1:1 | 2:3 | 5:2 | 3:2 | 4:0 | 2:0 | 5:5 | 1:2 | |
13. | BSG Motor Aschersleben | 1:1 | 0:3 | 2:3 | 0:1 | 1:4 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | 0:1 | 0:1 | 4:1 | |
14. | BSG Motor Gohlis-Nord | 0:3 | 0:2 | 0:1 | 1:5 | 1:2 | 0:0 | 2:3 | 1:1 | 2:4 | 0:2 | 0:2 | 2:2 | 0:3 |
Staffel 4
Die Staffel 4 (Bez. Dresden, Leipzig, Karl-Marx-Stadt) wurde an 26 Spieltagen ausgetragen. Staffelsieger und Aufsteiger zur DDR-Liga wurde Stahl Riesa.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Stahl Riesa | 26 | 17 | 5 | 4 | 65:25 | +40 | 39:13 |
2. | BSG Motor WEMA Plauen | 26 | 16 | 4 | 6 | 63:30 | +33 | 36:16 |
3. | BSG Chemie Glauchau | 26 | 14 | 4 | 8 | 57:40 | +17 | 32:20 |
4. | BSG Einheit Reichenbach (N) | 26 | 13 | 5 | 8 | 51:40 | +11 | 31:21 |
5. | BSG Chemie Riesa | 26 | 12 | 7 | 7 | 49:42 | +7 | 31:21 |
6. | BSG Motor Brand-Langenau | 26 | 11 | 7 | 8 | 48:40 | +8 | 29:23 |
7. | BSG Motor Werdau | 26 | 12 | 5 | 9 | 54:47 | +7 | 29:23 |
8. | BSG Chemie Schwarzheide (N) | 26 | 12 | 1 | 13 | 52:56 | −4 | 25:27 |
9. | BSG Fortschritt Greiz (N) | 26 | 10 | 5 | 11 | 45:54 | −9 | 25:27 |
10. | BSG Motor Görlitz | 26 | 9 | 5 | 12 | 47:57 | −10 | 23:29 |
11. | TSG Gröditz | 26 | 6 | 9 | 11 | 37:45 | −8 | 21:31 |
12. | BSG Lokomotive Zittau (N) | 26 | 4 | 7 | 15 | 20:43 | −23 | 15:37 |
13. | BSG Empor Wurzen | 26 | 6 | 2 | 18 | 44:74 | −30 | 14:38 |
14. | BSG Einheit Elsterberg | 26 | 4 | 6 | 16 | 26:65 | −39 | 14:38 |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1962/63 | ![]() | ![]() | ![]() | EiR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | LoZ | ![]() | ![]() | |
1. | BSG Stahl Riesa | 2:1 | 2:2 | 6:0 | 3:0 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 7:2 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 6:0 | |
2. | BSG Motor WEMA Plauen | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 9:1 | 6:0 | 3:3 | 4:0 | 1:0 | 5:1 | 3:0 | |
3. | BSG Chemie Glauchau | 1:3 | 2:1 | 1:2 | 2:4 | 4:1 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 4:1 | 7:0 | 6:1 | 2:0 | |
4. | BSG Einheit Reichenbach | 1:1 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 2:2 | 6:1 | 1:0 | 4:1 | 2:2 | 3:1 | 6:4 | 5:1 | |
5. | BSG Chemie Riesa | 0:2 | 2:1 | 1:3 | 2:2 | 3:3 | 3:0 | 1:0 | 4:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 4:1 | 1:1 | |
6. | BSG Motor Brand-Langenau | 2:1 | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | 3:2 | 1:0 | 4:0 | 2:0 | 1:1 | 8:3 | 2:0 | |
7. | BSG Motor Werdau | 2:2 | 1:0 | 2:2 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 6:2 | 3:2 | 2:1 | 7:1 | 4:2 | 5:1 | |
8. | BSG Chemie Schwarzheide | 2:7 | 1:2 | 6:1 | 2:1 | 7:1 | 2:1 | 3:2 | 1:0 | 3:0 | 1:3 | 2:1 | 2:1 | 8:1 | |
9. | BSG Fortschritt Greiz | 2:5 | 2:3 | 3:0 | 0:3 | 3:2 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 4:3 | 4:3 | 1:0 | 3:0 | 6:3 | |
10. | BSG Motor Görlitz | 1:0 | 2:2 | 0:1 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | 4:4 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | 3:2 | |
11. | TSG Gröditz | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 0:2 | 2:2 | 0:2 | 5:1 | 1:1 | 0:0 | 1:4 | 0:0 | 4:1 | 3:0 | |
12. | BSG Lokomotive Zittau | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 1:1 | |
13. | BSG Empor Wurzen | 0:3 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 0:5 | 1:1 | 5:1 | 2:3 | 2:2 | 4:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | |
14. | BSG Einheit Elsterberg | 2:0 | 2:1 | 0:4 | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 4:1 | 1:1 | 1:3 | 2:2 | 0:0 | 1:2 |
Staffel 5
Die Staffel 5 (Bez. Erfurt, Gera, Suhl, Halle) wurde an 26 Spieltagen ausgetragen. Staffelsieger und Aufsteiger zur DDR-Liga wurde die BSG Stahl Eisleben.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Stahl Eisleben (N) | 26 | 18 | 4 | 4 | 51:26 | +25 | 40:12 |
2. | BSG Motor Suhl | 26 | 17 | 3 | 6 | 55:26 | +29 | 37:15 |
3. | SG Dynamo Erfurt | 26 | 15 | 5 | 6 | 58:28 | +30 | 35:17 |
4. | BSG Aktivist Tiefenort | 26 | 15 | 3 | 8 | 58:35 | +23 | 33:19 |
5. | BSG Motor Zeiss Jena (N) | 26 | 13 | 4 | 9 | 49:33 | +16 | 30:22 |
6. | BSG Chemie Schwarza | 26 | 13 | 3 | 10 | 46:38 | +8 | 29:23 |
7. | BSG Motor Rudisleben (N) | 26 | 13 | 2 | 11 | 41:39 | +2 | 28:24 |
8. | BSG Motor Neuhaus-Schierschnitz | 26 | 9 | 5 | 12 | 36:42 | −6 | 23:29 |
9. | BSG Motor Sonneberg | 26 | 10 | 3 | 13 | 45:60 | −15 | 23:29 |
10. | BSG Glückauf Bleicherode | 26 | 9 | 4 | 13 | 30:47 | −17 | 22:30 |
11. | BSG Lokomotive Meiningen | 26 | 8 | 5 | 13 | 33:49 | −16 | 21:31 |
12. | BSG Motor Veilsdorf (N) | 26 | 6 | 6 | 14 | 36:51 | −15 | 18:34 |
13. | BSG Motor Nord Erfurt | 26 | 6 | 3 | 17 | 34:46 | −12 | 15:37 |
14. | BSG Chemie Lauscha | 26 | 4 | 2 | 20 | 28:80 | −52 | 10:42 |
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1962/63 | ![]() | ![]() | ![]() | AkT | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | MoE | ![]() | |
1. | BSG Stahl Eisleben | 3:1 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | 3:0 | 2:3 | 2:1 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 3:0 | 4:1 | 3:0 | |
2. | BSG Motor Suhl | 3:0 | 0:0 | 2:3 | 2:0 | 4:3 | 4:1 | 1:1 | 5:0 | 2:0 | 5:0 | 4:0 | 3:0 | 2:1 | |
3. | SG Dynamo Erfurt | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 4:3 | 3:0 | 4:0 | 1:0 | 7:0 | 1:1 | 4:0 | |
4. | BSG Aktivist Tiefenort | 2:3 | 3:0 | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 7:0 | 4:0 | 5:1 | 4:2 | [C 1] | 1:0 | 7:0 | |
5. | BSG Motor Zeiss Jena | 2:1 | 0:4 | 3:1 | 2:1 | 5:1 | 1:2 | 1:0 | 5:2 | 3:0 | 1:1 | 6:1 | 2:0 | 4:0 | |
6. | BSG Chemie Schwarza | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 4:0 | 0:0 | 4:1 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 4:1 | |
7. | BSG Motor Rudisleben | 1:2 | 2:0 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 1:4 | 5:2 | 2:3 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 1:2 | 4:0 | |
8. | BSG Motor Neuhaus-Schierschnitz | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 2:2 | 1:3 | 3:1 | 2:1 | 2:2 | 0:1 | 3:0 | 0:2 | 3:1 | 3:0 | |
9. | BSG Motor Sonneberg | 1:1 | 1:2 | 4:1 | 4:1 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 2:3 | 2:0 | |
10. | BSG Glückauf Bleicherode | 0:1 | 4:1 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 2:0 | 2:1 | 1:3 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | 3:1 | |
11. | BSG Lokomotive Meiningen | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 2:1 | 2:1 | 3:2 | 0:1 | 3:2 | 4:1 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | |
12. | BSG Motor Veilsdorf | 3:3 | 0:2 | 1:1 | 1:4 | 1:2 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 5:1 | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 6:0 | |
13. | BSG Motor Nord Erfurt | 1:2 | 0:2 | 1:5 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 6:0 | 4:0 | 0:1 | 1:4 | 6:0 | |
14. | BSG Chemie Lauscha | 0:2 | 0:1 | 2:3 | 4:1 | 1:1 | 1:3 | 0:3 | 0:0 | 2:7 | 3:5 | 7:1 | 3:0 | 2:1 |
- ↑ BSG Aktivist Tiefenort – BSG Motor Veilsdorf (24.Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Tiefenort.
Siehe auch
Literatur
- Klaus Querengässer: Fußball in der DDR 1945–1989. Teil 1: Die Liga (= AGON Sportverlag statistics. Bd. 12). AGON Sportverlag, Kassel 1994, ISBN 3-928562-45-2, S. 194–195.
- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Sportverlag, ISSN 0323-8407 (Hefte der Saison 1962–1963).
Quellen
- Alexander Mastrogiannopoulos: East Germany 1962/63. DDR-Liga II 1962/1963 [Third Level]. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 16. Oktober 2005, abgerufen am 17. Januar 2012 (englisch).
- 2.DDR-Liga 1962/63. Das Deutsche Fußball-Archiv, abgerufen am 17. Januar 2012 (deutsch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo BSG Lokomotive Leipzig-Ost
Logo BSG Glückauf Bleicherode
Autor/Urheber: René Röder nach historischer Vorlage, Lizenz: CC BY 3.0
Logo der Bezirksorganisation Erfurt der Sportvereinigung Dynamo (1966-1990). In der DDR ist die SV Dynamo nicht in Bundesländer, sondern in Bezirke eingeteilt worden, da es keine Bundesländer gab. In jedem Bezirk ga es daher eine Bezirlsorganisation der SV Dynamo, worin die Sportgemeinschaften ... eingegliedert wurden. www.wappensalon.de
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoWappen der BSG Motor Dessau (1950-1989)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo BSG Motor Neuhaus-Schierschnitz
Autor/Urheber:
BSG Motor Eberswalde
, Lizenz: LogoLogo BSG Motor Eberswalde
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo Motor Warnowerft
Autor/Urheber: historisches Vereinslogo, Lizenz: CC BY 3.0
BSG Einheit Elsterberg
The logo of the SV Motor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Motor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der BSG Aktivist Geiseltal-Mitte
The logo of the SV Empor is not considered as "work of authorship" because it only consists of text in a simple typeface "Empor", so it is not an object of copyright in respect to US law. However, this logo is still protected by trademark laws.
Logo Einheit Burg
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo BSG Lokomotive Kirchmöser
Logo SG Vorwärts Schwerin
Logo der BSG Stahl Eisleben