Aufnahmeblatt 5056-2 Schäffern Zöbern Bernstein


Autor/Urheber:
Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut
Größe:
9620 x 7373 Pixel (52204638 Bytes)
Beschreibung:
historische Landkarte: Gradkartenblatt Zone 16 Colonne XIV Section NO (später 5056/2). Schäffern, Zöbern, Schönau am Gebirg, Hochneukirchen, Bernstein, Holzschlag, Wiesfleck, Tauchen, Sinnersdorf. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:25.000.
Kommentar zur Lizenz:
historisches amtliches Werk aus dem 19. Jahrhundert, freies Werk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Archiv des Militärgeographischen Institutes
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 22:17:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zöbern

Zöbern ist eine Gemeinde mit 1386 Einwohnern im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. .. weiterlesen

Wiesfleck

Wiesfleck ist eine Gemeinde im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Újrétfalu. .. weiterlesen

Salmannsdorf (Gemeinde Pilgersdorf)

Salmannsdorf ist eine Katastralgemeinde und ein Straßendorf der Großgemeinde Pilgersdorf. .. weiterlesen

Bubendorf (Gemeinde Pilgersdorf)

Bubendorf ist ein Ortsteil der Großgemeinde Pilgersdorf im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland in Österreich. .. weiterlesen

Bernstein (Burgenland)

Bernstein ist eine Marktgemeinde mit 2.141 Einwohnern im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich. Die Ortschaft ist vor allem durch seine Burg und den dort zu findenden grünen Edelserpentin bekannt. .. weiterlesen

Schäffern

Schäffern mit 1340 Einwohnern ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Sie ist die östlichste Gemeinde in der Steiermark (Österreich). .. weiterlesen

Steinbach (Gemeinde Pilgersdorf)

Steinbach ist eine Katastralgemeinde von Pilgersdorf. .. weiterlesen