1994-04 Randy Barnes


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1790 x 1284 Pixel (231095 Bytes)
Beschreibung:
Randy Barnes at the Sierra Medical UTEP invitational, 1994
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 01:18:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0612-019 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0216-032 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Randy Barnes

Eric Randolph „Randy“ Barnes ist ein lebenslang gesperrter US-amerikanischer Kugelstoßer. Er hielt vom Mai 1990 bis Juni 2021 den Weltrekord im Freien und war von Januar 1989 bis Januar 2021 auch Weltrekordhalter in der Halle. 1996 siegte Barnes bei den Olympischen Sommerspielen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – Kugelstoßen (Männer)

Das Kugelstoßen der Männer bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde am 26. Juli 1996 im Centennial Olympic Stadium ausgetragen. 34 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1988/Leichtathletik – Kugelstoßen (Männer)

Das Kugelstoßen der Männer bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul wurde am 23. September 1988 in zwei Runden im Olympiastadion Seoul ausgetragen. 21 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik

Bei den XXVI. Olympischen Spielen 1996 in Atlanta fanden 44 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt, 24 davon für Männer und 20 für Frauen. .. weiterlesen