Wusterhang und Beierwies bei Fechingen

Wusterhang und Beierwies bei Fechingen

IUCN-Kategorie none – ohne Angabe

Naturschutzgebiet „Wusterhang und Beierwies“ bei Fechingen, Teilgebiet Beierwies

LageSaarland, Deutschland
Fläche11,06 ha
KennungNSG-N-6708-302
WDPA-ID555521664
Geographische Lage49° 13′ N, 7° 5′ O
Wusterhang und Beierwies bei Fechingen (Saarland)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Einrichtungsdatum22. Januar 2016
Lage des NSG Wusterhang und Beierwies bei Fechingen

Das Naturschutzgebiet Wusterhang und Beierwies bei Fechingen liegt im Regionalverband Saarbrücken im Saarland.

Beschreibung

Das 11,06 ha große Gebiet, das im Jahr 2016 unter Naturschutz gestellt wurde, befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Saarbrücken in der Gemarkung von Fechingen. Es liegt südwestlich des Flughafens Saarbrücken und nordöstlich von Fechingen und wird im Süden begrenzt durch die Flughafenstraße (L 108).[1]

Schutzzweck

Schutzzweck des Naturschutzgebiets Wusterhang und Beierwies bei Fechingen ist die Erhaltung der dort vorhandenen Lebensraumtypen, insbesondere Pfeifengraswiesen, Magerwiesen mit Wiesen-Fuchsschwanz und Großem Wiesenknopf, Waldmeister-Buchenwald und Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald. In diesem Gebiet sollen der Große Feuerfalter sowie seltene und gefährdete Pflanzenarten wie Gewöhnlicher Fransenenzian und verschiedene Knabenkräuter geschützt werden.[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Wusterhang und Beierwies bei Fechingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Verordnung über das Naturschutzgebiet „Wusterhang und Beierwies bei Fechingen“. 8. Dezember 2015, abgerufen am 23. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

20190819NSG Wusterhang und Beierwies6.jpg
Autor/Urheber: AnRo0002, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Wusterhang und Beierwies“ bei Fechingen, Teilgebiet Beierwies