Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen

Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen

Naturschutzgebiet Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen (Juni 2015)

LageSaarbrücken, Saarland, Deutschland
Fläche187,70 ha
KennungN-6808-301
WDPA-ID555579386
Geographische Lage49° 11′ N, 7° 4′ O
Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen (Saarland)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Einrichtungsdatum12. Februar 2016
f6

Das Naturschutzgebiet Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen liegt auf dem Gebiet der Stadt Saarbrücken im Regionalverband Saarbrücken im Saarland.

Das rund 188 ha große Gebiet erstreckt sich südöstlich der Kernstadt Saarbrücken und südlich von Fechingen. Durch den westlichen Teil des Gebietes hindurch verläuft die Landesstraße L 105. Nördlich fließt der Saarbach, ein rechter Zufluss der Saar, und verläuft die L 107. Westlich verläuft die B 51, fließt die Saar und verläuft die Staatsgrenze zu Frankreich.

Bedeutung

Das Gebiet ist seit dem 12. Februar 2016 unter der Kennung NSG-N-6808-301 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Orchideen am Birzberg

Siehe auch

Weblinks

Commons: Birzberg, Honigsack/Kappelberghang bei Fechingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

20210613Neottia nidus-avis.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20210613Himantoglossum hircinum.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20200611Neottia ovata01.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Großes Zweiblatt (Neottia ovata) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20200611Anacamptis pyramidalis04.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20210613Orchis militaris.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20210613Cephalanthera damasonium.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Weißes Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20200611Platanthera bifolia1.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20200611Ophrys apifera04.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20150621Epipactis palustris3.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) im Naturschutzgebiet Birzberg
20200611Ophrys holoserica04.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“
20150621Birzberg.jpg
Autor/Urheber: Petra Schleiden, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Birzberg
20200611Epipactis atrorubens03.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“)
20210613Orchis anthropophora4.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
"Hängender Mensch", Ohnhorn (Orchis anthropophora) im Naturschutzgebiet „Birzberg, Honigsack/Kappelberghang“