Puppenbrunnen
Der Puppenbrunnen steht in Aachen, Nordrhein-Westfalen, an der Krämerstraße, der Verbindung zwischen Dom und Rathaus. Er wurde von der Aachener Bank gestiftet und 1975 vom Aachener Bildhauer Bonifatius Stirnberg geschaffen.
Objekte
Der Brunnen stellt Verschiedenes dar, das für Aachen charakteristisch ist, nämlich
Objekt | Darstellung | Bilder |
---|---|---|
Pferd und Reiter | Reitturnier | (c) Carschten, CC BY-SA 3.0 de Pferd und Reiter |
Marktfrau | Handel | |
Prälat | Kirche | |
Modepüppchen | Textilindustrie | |
Professor und Harlekin | Lehre und Kultur | |
Karnevalsmasken | Karneval |
Über den Figuren thront der Hahn, der an die französische Besatzung erinnern soll. Alle Figuren haben bewegliche Gelenke.
Siehe auch
Weblinks
- Porträt und Beschreibung bei denkmalplatz.de
Koordinaten: 50° 46′ 30,1″ N, 6° 5′ 4,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kamel15, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Puppenbrunnen in Aachen
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Trexer als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beschreibung: Puppenbrunnen in de:Aachen
- Fotograf: Trexer
- Aufgenommen: 2005 mit Nikon Coolpix 2200
(c) Carschten, CC BY-SA 3.0 de
Diese Aufnahme wurde mit einer Nikon D3000 erstellt.
Autor/Urheber: Kamel15, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Puppenbrunnen in Aachen