Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft 1996
Die 23. FIL-Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft fand vom 17. bis 18. Februar 1996 in Szczyrk in Polen statt.
Einsitzer Herren
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | ![]() | ? |
2 | ![]() | ? |
3 | ![]() | ? |
4 | ![]() | ? |
5 | ![]() | ? |
6 | ![]() | ? |
7 | ![]() | ? |
8 | ![]() | ? |
9 | ![]() | ? |
10 | ![]() | ? |
38 Rodler kamen in die Wertung.
Einsitzer Damen
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | ![]() | ? |
2 | ![]() | ? |
3 | ![]() | ? |
4 | ![]() | ? |
5 | ![]() | ? |
6 | ![]() | ? |
7 | ![]() | ? |
8 | ![]() | ? |
9 | ![]() | ? |
10 | ![]() | ? |
15 Rodlerinnen kamen in die Wertung.
Doppelsitzer
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | ![]() | ? |
2 | ![]() | ? |
3 | ![]() | ? |
4 | ![]() | ? |
5 | ![]() | ? |
6 | ![]() | ? |
7 | ![]() | ? |
8 | ![]() | ? |
9 | ![]() | ? |
10 | ![]() | ? |
Elf Doppelsitzer kamen in die Wertung.
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 2 | — | 2 | 4 |
2. | ![]() | 1 | 3 | 1 | 5 |
Literatur
- Harald Steyrer, Herbert Wurzer, Egon Theiner: 50 Jahre FIL 1957–2007. Die Historie des Internationalen Rennrodelverbandes in drei Bänden. Band II. Egoth Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-902480-46-0, S. 359.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).