Liste der belgischen Botschafter in Österreich

Das Botschaftsgebäude ist das Palais Hohenlohe-Bartenstein.

Der Botschafter in Wien ist regelmäßig auch bei der Regierung in Sarajevo akkreditiert und ist ständiger Vertreter der belgischen Regierung beim Büro der Vereinten Nationen in Wien, Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung, bei der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung, bei der Internationalen Atomenergie-Organisation und bei der Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen.

Ernennung
Akkreditierung
NameBemerkungenernannt während der Regierung vonakkreditiert während der Regierung vonPosten verlassen
1858O’Sullivan de Grass[1]Charles RogierFranz Joseph I.1864
1866Charles de Pitteurs-Hiegaerts1867
1873Louis de Jonghe d’Ardoyenommé vice-président d’honneur le vicomte Louis de Jonghe d’Ardoye, ministre plénipotentiaire de S. M. le Roi des Belges près de S. M. l’Empereur et Roi d’Autriche-Hongrie.[2]Jules Malou
16. Feb. 1914Auguste-Étienne de CroÿCharles de Broqueville
23. Sep. 1920Raymond le Ghait(* 1870) Sohn von Julie und Alfred Le Ghait, 13. Dezember 1911 Gesandter in Lissabon.[3]Henri Carton de WiartMichael Mayr1935
1936Joseph van der ElstGeschäftsträgerPaul van ZeelandKurt Schuschnigg
1936Adrien Nieuwenhuys1938
1946Robert d’Aspremont-LyndenCamille HuysmansLeopold Figl1954
1954Ferdinand du Chastel de la Howarderie(1892 in Wez-Velvain–1981)Achille Van AckerJulius Raab1957
1957Georges Delcoigne1962
Mai 1968Georges C. PuttevilsGaston EyskensJosef Klaus1974
1975Richard HuybrechtLeo TindemansBruno Kreisky
1976Jean Papeians de Morchoven
1978Edmonde DeverPaul Vanden Boeynants1981
1983André ErnemannWilfried MartensFred Sinowatz1985
2006Philippe André NieuwenhuysPhilippe André J.M.H.G. NieuwenhuysGuy VerhofstadtWolfgang Schüssel7. Mai 2008
Apr. 2008Claude RijmenansYves LetermeWerner Faymann2010
30. Juni 2010Frank Recker[4]Yves Leterme
2014Willem Van de VoordeCharles Michel2018
2018Ghislain D’hoopCharles MichelSebastian Kurzbis dato

Einzelnachweise

  1. O’Sullivan de Grass (PDF)
  2. Louis de Jonghe d’Ardoye
  3. Raymond le Ghait books.google.de
  4. Frank Recker (Memento desOriginals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/countries.diplomatie.belgium.be