Liste der Baudenkmäler in Petersdorf (Schwaben)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Petersdorf zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Petersdorf

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Deutschherrnstraße
(Standort)
Katholische Filialkirche St. Nikolausim Kern um 1470 (dendrochronologisch datiert), Chor um 1760; mit AusstattungD-7-71-155-1Katholische Filialkirche St. Nikolaus
weitere Bilder
Deutschherrnstraße 15
(Standort)
Bauernhauserdgeschossiger Satteldachbau, 2. Hälfte 18. JahrhundertD-7-71-155-2Bauernhaus
LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kapellenweg
(an der Straße nach Gebersdorf)
(Standort)
Katholische Marienkapelle1965; mit AusstattungD-7-71-155-5Katholische Marienkapelle
weitere Bilder
Kirchplatz 3
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptistflachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Stichkappentonne, Langhaus und Turmunterbau wohl 13. Jahrhundert, Chor 15. Jahrhundert, Umgestaltungen um 1720/30 und um 1770/80; mit AusstattungD-7-71-155-4Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
weitere Bilder
LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Appertshausen
(Standort)
Katholische Kapelle1885; mit AusstattungD-7-71-155-6Katholische Kapelle

Hohenried

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Ringstraße 17
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. Georg und GregorChor und Turm 15. Jahrhundert, Langhaus 1961 ff.; mit AusstattungD-7-71-155-8Katholische Pfarrkirche St. Georg und Gregor
weitere Bilder
LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Schloßstraße 21
(Standort)
Sogenanntes Jägerhausanstelle des ehemaligen Schlosses, erdgeschossiger Satteldachbau mit Schweifgiebel, um 1771D-7-71-155-9Sogenanntes Jägerhaus
Schloßstraße 22
(Standort)
Historische Ausstattungin Kapellenneubau Maria Vesperbild von 1974 ff.D-7-71-155-10Historische Ausstattung
weitere Bilder
LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kirchweg 1
(Standort)
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchungeinschiffiges Langhaus mit eingezogenem Chor, im Kern spätgotisch, 1733 erneuert; mit AusstattungD-7-71-155-11Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Schulstraße 6
(Standort)
Pfarrhausstattlicher, zweigeschossiger Satteldachbau, wohl 1706D-7-71-155-12Pfarrhaus

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Siehe auch

Literatur

  • Georg Paula, Christian Bollacher: Landkreis Aichach-Friedberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.87). Karl M. Lipp Verlag, München 2012, ISBN 978-3-87490-591-6, S. 402–410.
Commons: Baudenkmäler in Petersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Marienkapelle Schönleiten 02.jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marienkapelle Schönleiten
Kapelle Appertshausen.JPG
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Mariä Heimsuchung (Willprechtszell) 02.jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Seitenansicht Mariä Heimsuchung (Willprechtszell)
Marienkapelle Alsmoos 01.jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Außenseite Marienkapelle Alsmoos, Baudenkmal
Jägerhaus (Schönleiten).jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jägerhaus, Petersdorf-Schönleiten, Baudenkmal D-7-71-155-9
St. Nikolaus (Petersdorf) 01.JPG
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nordseite
St. Georg und Gregor (Hohenried) 03.jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Georg und Gregor, Petersdorf-Hohenried
Pfarrhaus Willprechtszell.jpg
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus Willprechtszell, Baudenkmal D-7-71-155-12
Alsmoos (Petersdorf ) St. Johannes Baptist 274.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Alsmoos (Petersdorf) im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern/Deutschland)
Deutschherrnstraße 15, Petersdorf.JPG
Autor/Urheber: Jkü, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer