Konglomerat (Gestein)
Ein Konglomerat (lateinisch conglomerare „zusammenballen“) ist in der Geologie ein grobkörniges, klastisches Sedimentgestein, das aus mindestens 50 % gerundeten Komponenten (Kies oder Geröll) besteht, die durch eine feinkörnige Matrix verkittet sind. Sind die Bestandteile eckig, spricht man hingegen von einer Brekzie (oder auch Breccie).
Alternativbezeichnungen
Konglomerate werden teilweise auch als Nagelfluh (siehe unten) und historisch als Pudding- oder Wurststein bezeichnet.[1][2] Der Begriff Wurststein leitete sich von der Ähnlichkeit der Textur des Anschliffs eines Konglomerats mit der Textur einer angeschnittenen Blutwurst ab, (grobere Fleisch- und Speckstücke in einer dichten, optisch homogenen Grundmasse).[3] Den gleichen Hintergrund hat die Bezeichnung Puddingstein. Sie ist aus dem Englischen entlehnt und bezieht sich auf die Ähnlichkeit zum britischen Pudding[4] (vgl. insbesondere Blutpudding).
Eigenschaften
Konglomerate entstehen entweder aus Ablagerungen von Flüssen hoher Transportleistung oder sie bilden sich an Erosionsküsten (Strandkonglomerate). Nach der diagenetischen Verfestigung dieser Gerölle entstehen Konglomerate. Die Einzelkörner der Konglomerate können aus allen möglichen Gesteinsarten bestehen, die im Herkunftsgebiet vorhanden sind, angereichert haben sich aber vor allem widerstandsfähige Gesteine (z. B. Quarzite). Die Korngröße übersteigt 2 mm; Einzelkörner sind in einem feineren, ausgehärteten Bindemittel (meist Quarz oder Calcit) eingebettet. Im Alpenvorland ist das Bindemittel Kalziumkarbonat bei Konglomeraten und Brekzien weit verbreitet, aber auch Dolomit oder kieselige Bindemittel treten auf – mit kieseligem Bindemittel gebundene Quarze (Quarzkonglomerat) z. B. im Geotop Blockstrom Kaser Steinstuben[5] bei Triftern.
Vorkommen
Allgemein
Konglomerate sind weltweit verbreitet. Man trifft sie prinzipiell in den gleichen Situationen wie Sandsteine an. Auf Grund der hohen Transportenergie, die für die Ablagerung von Geröllen nötig ist, sind sie aber deutlich seltener als Sandsteine. Auch treten Konglomerate in relativ ruhigen Ablagerungsgebieten (z. B. im Meer bei größerer Entfernung von der Küste oder in den Tiefländern der Kontinente) nicht auf. Ihr Vorkommen in marinen Ablagerungen ist daher ein Indiz für Küstennähe, auf Festländern ein Beleg für Gebirgsbildungsphasen.
Für Aufsehen sorgte der Nachweis von Konglomeraten auf dem Mars durch Aufnahmen von Curiosity, da man annimmt, dadurch den fluviatilen Transport der enthaltenen Gerölle nachweisen zu können.[6][7]
Vorkommen in Mitteleuropa
Konglomerate findet man am gesamten Alpenrand sowie an den Flüssen des Alpenvorlandes, u. a. in Deutschland auch in der Nord-Eifel (Nideggen, Trias), im Thüringer Wald (Eisenach, Perm) im Harz, im Kellerwald und im Umfeld der Schwäbischen Alb. Das Holzer Konglomerat ist ein äußerst hartes Vorkommen im saarländischen Karbon.
Die im nördlichen Alpenvorland vorkommenden, geologisch jungen Konglomerate werden als Nagelfluh bezeichnet, z. B. in den Allgäuer Nagelfluh-Schichtkämmen im Landkreis Oberallgäu, in den St. Galler Voralpen vor allem im unteren Toggenburg, im Töss- und Napfbergland, an Rossberg (Bergsturz von Goldau) und Rigi. Sie gehören geologisch meist zur Molasse, es sind jedoch auch jüngere Nagelfluh-Vorkommen bekannt (Teufelskeller bei Baden). Ganz junge Nagelfluhformationen sind auch aus den Schotterflächen der Eiszeiten (z. B. der Günz-Kaltzeit) entstanden, vor allem im Bereich der Endmoränen; dort wurde dieser Nagelfluh als einziger natürlicher Stein neben Kalktuff bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts abgebaut und verwendet; eine Bestandsaufnahme für den Landkreis Altötting (Bayern) siehe unten.
Nagelfluh, scherzhaft auch als Herrgottsbeton bezeichnet, erinnert an schlecht sortierten bzw. gerüttelten Waschbeton: In einer verbackenen Masse sind mäßig gut abgerundete Gesteinsbrocken eingeschlossen, bei kurzem Flusstransport oder großen Maßen (bis 50 cm) auch mitunter kantig. In der Schweiz wird harte Nagelfluh spaßeshalber auch „Appenzeller Granit“ genannt. Die relativ harten Ablagerungen sind oft steilstufig („fluh“ = schweizerisch für steilwandig). Im Verwitterungsprozess stehen die Gerölle als „Nägelköpfe“ aus dem Bindemittel (meistens ein mergeliges bis sandiges Kalkstein-Sediment) heraus.[8]
In einigen geologischen Zonen der Österreichischen Zentralalpen sind Konglomerate hohen Alters aufgeschlossen, etwa der Konglomeratgneis am Ostrand des Tauernfensters an der penninisch-austroalpinen Deckengrenze.[9] In den Westalpen finden sich permische Konglomerate in den Verrucano-Schichten. Ein wichtiger Aufschluss, der von Horace-Bénédict de Saussure beschrieben wurde, liegt in der Nähe der französischen Ortschaft Vallorcine.[10]
- Nagelfluh am Hochhäderich, dem westlichsten Gipfel der Hochgratkette
- Konglomerat am Speer in den Schweizer Voralpen
- Grauwackekonglomerat aus dem Harz
- Konglomeratblock in China (Yiling)
- Kreuz aus bearbeitetem Konglomerat der Nagelfluh
- Verkleidung aus Nagelfluh an der Pfarrkirche „St. Josef“ in Altötting (1964–1967), vermutlich aus einem Steinbruch im Bereich des Hechenbergs (südöstlich von Altötting)
- Stark bemooster Aufschluss der Jüngeren Juranagelfluh, schlecht sortiert, wohl gerundet, „Tengener Rinne“, Hegaualb, Schwäbische Alb
- Nagelfluh-Bohrkern, Schweiz
- Calcitisches Konglomerat aus Bulgarien (Anschliff)
Juranagelfluh
Im mittleren Südwestdeutschland schütteten wasserreiche Urflüsse Juranagelfluh genannte Sedimente, darunter auch Konglomerate, deren Gerölle vom Schwarzwald bzw. von der damals noch weiter nach Nordwesten reichenden Albtafel und deren nördlichen Vorland stammen. Diese Urflüsse mündeten in die Graupensandrinne (am Nordrand des Molassebeckens) und später in die entstehende Urdonau. Ober-oligozäne Ältere-Juranagelfluh-Gerölle sind nur am Nordrand des Hegaus erhalten. Die im Ober-Miozän geschütteten Jüngeren Juranagelfluhe sind zwischen dem Kanton Schaffhausen (vor allem aber im deutschen Hegau) und der östlichen Schwäbischen Alb (nördlich und südlich der heutigen Oberen Donau) nachgewiesen und auf geologischen Karten eingetragen.[11][12][13][14]
Besondere Vorkommen
- Speer (Berg) – Europas höchster Nagelfluh-Berg
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Oeconomische Encyclopädie (1773–1858) von Johann Georg Krünitz – Puddingstein
- ↑ Reinhard Blum: Lithurgik oder Mineralien und Felsarten nach ihrer Anwendung in ökonomischer, artistischer und technischer Hinsicht systematisch abgehandelt. E. Schweizerbart’s Verlagshandlung, Stuttgart 1840, S. 180.
- ↑ Gottlieb Tobias Wilhelm: Unterhaltungen aus der Naturgeschichte des Mineralreichs. 2ter Band (Unterhaltungen aus der Naturgeschichte, Band 27). Martin Engelbrecht, Augsburg 1828 (BHL), S. 330
- ↑ Torsten Purle: Konglomerat, steine-und-minerale.de.
- ↑ Blockstrom Kaser Steinstuben
- ↑ jpl.nasa.gov: Aufnahmen vom Mars
- ↑ R. M. E. Williams u. a.: Martian Fluvial Conglomerates at Gale Crater. In: Science. Band 340, Nr. 6136, 2013, S. 1068–1072.
- ↑ J. Eberle u. a.: Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart. Heidelberg 2007, S. 39.
- ↑ Z. B. auf der Baukarlscharte im Gasteinertal. In: Anton Ernst Lafenthaler: Gastein im Bild. Geologie. 5. April 2006.
- ↑ Ludwig Milch: Beiträge zur Kenntnis des Verrucano. Erster Teil. Leipzig 1892, S. 4–5.
- ↑ A. Schreiner: Die Juranagelfluh im Hegau. In: Jahreshefte des Geologischen Landesamtes. Freiburg Breisgau 1965.
- ↑ W. Ufrecht: Ein plombiertes Höhlenruinenstadium auf der Kuppenalb zwischen Fehla und Lauchert (Zollernalbkreis, Schwäbische Alb). In: Laichinger Höhlenfreund. 2009, S. 53f.
- ↑ J. Eberle, B. Eitel, D. Blümel, P. Wittmann: Deutschlands Süden vom Erdmittelalter zur Gegenwart. Heidelberg 2007, S. 47.
- ↑ E. Villinger: Eine geologische Bilderbuchlandschaft. In: W. Rosendahl, B. Junker, A. Megerle, J. Vogt (Hrsg.): Wanderungen in die Erdgeschichte. Band 18: Schwäbische Alb. 2. Auflage, München 2008, S. 15.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: User:Gerhard Elsner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grauwackekonglomerat(Exemplar vom gesteinskundlichen Lehrpfad bei Sankt Andreasberg - Harz)
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tower of the Varlaam Monastery; Meteora, Kalabaka, Trikala, Thessaly, Greece
Autor/Urheber: Mgloor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Konglomerat (Nagelfluh, Sedimentgestein) am Speer in den Schweizer Voralpen
Autor/Urheber: User:Vmenkov, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Numerous quarries along Hubei route S334 in Yiling Disrtrict west of Yichang advertise their existence and products by placing a row of "interesting" stones along the roadway.
Autor/Urheber: Ustill, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
„Jüngere Juranagelfluh“, hier als verbackenesKonglomerat in der „Tengener Rinne“ der Hegaualb, Schwäbische Alb. Es handelt sich um meist gut gerundete sehr alte Flussgerölle, die in einer Matrix aus meist vermengten, feineren Bestandteilen wie Weißjura-Kalk, Mergel, Sand, Schluff oder Ton zementiert sind. Lang wirkende Verwitterungsprozesse können auch humose Strukturen geschaffen haben, in welchen sich Pflanzen entwickeln können.
In der „Tengener Rinne“ wurden Massen von aus dem Schwarzwald stammenden Flussgeröllen transportiert. Sie ist die größte von drei gewaltigen Urflüssen, „an der Straße Uttenhofen-Tengen 200 m breit und 70 m tief.“ A. Schreiner, 1965, S. 328. Das Foto zeigt einen Teil des Konglomerats dieser Rinne.
Dies ist der wichtigste geologische Beleg für die mittelmiozäne Juranagelfluh-Ablagerung (aus dem Norden kommend, Schwarzwald, Albvorland und Schwäbische Alb) zur Zeit der Oberen Obere Süßwassermolasse (OSM). Die Schüttung der Gerölle war so gewaltig, dass sie auf einer ca. 30 km breiten Fläche abgelagert wurde. Schreiner schreibt: Es „kann die Gesamtmächtigkeit der Juranagelfluh am Hohenstoffeln mit 350 bis 380 m angenommen werden“.
Autor/Urheber: Hans Weingartz, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Aspendos: Bausteine aus Konglomerat
Autor/Urheber: Martin Ortmeier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verkleidung aus Nagelfluh an der Pfarrkirche „St. Josef“ in Altötting (1964–67), vermutlich aus einem Steinbruch im Bereich des Hechenbergs (südöstlich von Altötting), Architekt Peter Leonhardt (Foto: Martin Ortmeier)
Autor/Urheber: Jo Weber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roter schräggschichteter Sandstein des Perms mit Konglomeratlinse. Kreuznacher Schichten, Bad Kreuznach
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Ein Lateinisches Kreuz aus bearbeitetem Konglomerat der Nagelfluh am Hochhäderich. Konglomerat (lateinisch conglomerare „zusammenballen“) bezeichnet in der Geologie ein klastisches Sedimentgestein aus mindestens 50 % gerundeten Komponenten (Kies oder Geröll). Sind die Bestandteile scharfkantig, spricht man hingegen von einer Brekzie (oder auch Breccie). Konglomerate sind entstehungsgeschichtlich eng mit dem Sandstein verwandt und mit ihm häufig in Lagerstätten vergesellschaftet.
Autor/Urheber: Michael C. Rygel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Clast-supported, polymictic conglomerate in the Woodton Formation (Permian), NSW, Australia.