Felix Bick

Deutschland  Felix Bick

Geburtsdatum6. November 1992
GeburtsortVillingen-Schwenningen, Deutschland
Größe180 cm
Gewicht76 kg

PositionTorwart
FanghandLinks

Karrierestationen

bis 2007Schwenninger ERC
2007–2008EHC Freiburg
2008–2009Augsburger Jungpanther
2009–2013Düsseldorfer EG
2013–2015Füchse Duisburg
2015–2017Düsseldorfer EG
2017–2018EC Bad Nauheim
2018Löwen Frankfurt
2018–2023EC Bad Nauheim
seit 2023Krefeld Pinguine

Felix Bick (* 6. November 1992 in Villingen-Schwenningen) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit Juni 2023 bei den Krefeld Pinguinen in der DEL2 unter Vertrag steht. Zuvor war Bick unter anderem für die Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aktiv und spielte bereits sechs Jahre für den EC Bad Nauheim in der DEL2.

Karriere

Felix Bick begann seine Karriere 2006 bei den Junioren des Schwenninger ERC. Von dort führte ihn sein Weg über den EHC Freiburg und die Augsburger Jungpanther zu den DEG Youngsters, für die er ab 2009 zwischen den Pfosten stand. Seine ersten Spiele in der DEL absolvierte er in der Saison 2011/12 für die DEG Metro Stars. Im selben Jahr, war er als Förderlizenzspieler auch für die Füchse Duisburg im Einsatz. In der Saison 2013/14 wechselte Bick von Düsseldorf zum rheinischen Rivalen. In dieser Saison spielte er für die Kölner Haie und weiterhin für die Füchse Duisburg. Von Köln führte ihn der Weg zu den Krefeld Pinguinen, wo er in der Saison 2014/15 unter Vertrag stand. Auch in dieser Saison war er weiterhin in Duisburg aktiv.

Ab der Saison 2015/16[1] spielte Felix Bick wieder bei der Düsseldorfer EG, sowie im Rahmen einer Förderlizenz beim EC Bad Nauheim in DEL2. Im April 2017 wechselte Bick fest zum EC Bad Nauheim.[2] Für die nachfolgende Saison 2018/19 schloss er sich dem Lokalrivalen Löwen Frankfurt[3] an und unterschrieb dort einen Ein-Jahres-Vertrag. Am 30. November 2018 ging Bick wieder zurück zum EC Bad Nauheim.[4] Dort verbrachte er fast fünf Jahre, ehe er zur Saison 2023/24 vom Ligakonkurrenten Krefeld Pinguine verpflichtet wurde.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpSNOTNMinGTSOGTSSv%SpSNMinGTSOGTSSv%
2005/06Schwenninger ERC U16Schüler-BL1034873213,94
2006/07Schwenninger ERC U16Schüler-BL221411983551,75532761002,17
2007/08EHC Freiburg U18Jugend-BL19610188805,19
2008/09Augsburger EV U18Jugend-BL201111536103,17
2009/10DEG Eishockey U18DNL86204241401,9093,7
2009/10DEG Metro Stars IIRegionalliga160303,00
2010/11DEG Eishockey U18DNL1441008014903,6789,75233001202,4093,9
2011/12DEG Eishockey U18DNL72504202703,8589,8
2011/12Füchse DuisburgOberliga32150512,0090,2
2011/12DEG Metro StarsDEL10028102,1894,4
2012/13Füchse DuisburgOberliga13117833312,5392,010026102,3392,6
2012/13Düsseldorfer EGDEL13466373403,2091,3
2013/14Füchse DuisburgOberliga251413016222,8689,171614301502,09
2014/15Füchse DuisburgOberliga373019855381,6012847152111,76
2014/15Krefeld PinguineDEL10031203,9283,0
2015/16Düsseldorfer EGDEL211119603,0292,0
2015/16EC Bad NauheimDEL28534882102,5891,7
2016/17Düsseldorfer EGDEL12324212403,4289,5
2017/18EC Bad NauheimDEL2472720280614042,9990,35143191202,2693,0
2018/19Löwen FrankfurtDEL211735933003,0486,5
2018/19EC Bad NauheimDEL227171016327432,7292,13031811003,3191,2
2019/20EC Bad NauheimDEL2472423284213422,8391,52021181306,6279,7
2020/21EC Bad NauheimDEL2451825265016023,6289,7
2021/22EC Bad NauheimDEL2412516243410402,5691,512577274203,4789,0
2022/23EC Bad NauheimDEL2462619263813533,0789,815968894022,7091,5
2023/24Krefeld PinguineDEL2432221255610232,4093,07344442112,8490,9
Schüler-Bundesliga gesamt321716856762,38532761002,17
Jugend-Bundesliga gesamt3917217114904,12
DNL gesamt291217016459003,2690,85233001202,4093,9
Oberliga gesamt78574219153122,872014511713711,89
DEL2 gesamt31517114018639900172,8990,8441826267813833,0990,4
DEL gesamt288912086603,2890,510028102,1894,4

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Felix Bick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Felix Bick und Leon Niederberger kehren zurück. In: deg-eishockey.de. 29. April 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2015; abgerufen am 30. November 2015.
  2. Del2: Felix Bick wird neue Nummer eins des EC Bad Nauheim. In: hockeyweb.de. 4. April 2017, abgerufen am 21. Juni 2017.
  3. Löwen Frankfurt: Felix Bick wird ein Löwe. (loewen-frankfurt.de [abgerufen am 26. Juni 2018]).
  4. EC Bad Nauheim: Torwart Felix Bick kehrt zurück, Artikel in der Wetterauer Zeitung, erschienen am 30. November 2018, abgerufen am 3. Dezember 2018.
  5. Torwart des Jahres - Das sagt Felix Bick zu seiner Auszeichnung. In: wetterauer-zeitung.de. 10. März 2019, abgerufen am 1. August 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Felix Bick, playing for EC Bad Nauheim.jpg
Autor/Urheber: Katzenfutter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
-31- Felix Bick (Torwart EC Bad Nauheim), DEL 2 - Frankfurt Löwen gegen EC Bad Nauheim, Frankfurt am Main, Eissporthalle Frankfurt, 29.10.21