Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1970

Die Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1970 fand vom 20. bis 22. November in Kassel statt. Teilnahmeberechtigt waren mit Königsspringer Frankfurt, der SG Porz, dem SC Concordia von 1907 und dem SV Wilmersdorf die Sieger von vier Qualifikationsturnieren, während der Titelverteidiger Solinger SG 1868 die Endrundenqualifikation verpasst hatte.

1. Runde

In der 1. Runde erzielten sowohl der SC Concordia von 1907 gegen Königsspringer Frankfurt als auch die SG Porz gegen den SV Wilmersdorf knappe Siege.

BrettSC ConcordiaKönigsspringer Frankfurt5:3
1Werner PeschKarl-Heinz Maeder1:0
2Ottokar MartiusBela Soos0:1
3Andreas LongwitzPeter Staller0,5:0,5
4Andreas LierschHans Besser0,5:0,5
5Norbert PokernGerhard Fahnenschmidt0:1
6Markus ChoinowskiWolfram Bialas1:0
7Erich MaahsHelmut Weichert1:0
8Jürgen WaldschlägerRalf Heß1:0
BrettSG PorzSV Wilmersdorf4,5:3,5
1Paul TrögerRudolf Teschner0,5:0,5
2Paul EllrichJürgen Dueball0,5:0,5
3Edmund BudrichJürgen Schuppert0,5:0,5
4Hans PeschWolfgang Göbel0,5:0,5
5Rüdiger SchmidtMüller0,5:0,5
6Klaus KunzeGünter Holze0,5:0,5
7Hans-Jürgen FrenzelHans Blaesing0,5:0,5
8MatthaeiArtur Springer1:0

2. Runde

In der 2. Runde besiegte die SG Porz den SC Concordia und setzte sich damit mit zwei Punkten Vorsprung an die Spitze. Der Wettkampf zwischen Königsspringer Frankfurt und dem SV Wilmersdorf endete unentschieden.

BrettKönigsspringer FrankfurtSV Wilmersdorf4:4
1Bela SoosRudolf Teschner0:1
2Karl-Heinz MaederJürgen Dueball0:1
3Peter StallerJürgen Schuppert0:1
4Hans BesserWolfgang Göbel1:0
5Gerhard FahnenschmidtMüller0,5:0,5
6Wolfram BialasGünter Holze1:0
7Ralf HeßHans Blaesing0,5:0,5
8Egon JoppenArtur Springer1:0
BrettSC Concordia von 1907SG Porz3,5:4,5
1Werner PeschPaul Ellrich1:0
2Ottokar MartiusPaul Tröger0:1
3Andreas LongwitzHans Pesch0:1
4Andreas LierschEdmund Budrich1:0
5Norbert PokernKlaus Kunze0,5:0,5
6Markus ChoinowskiRüdiger Schmidt0:1
7Erich MaahsMatthaei0,5:0,5
8Jürgen WaldschlägerHans-Jürgen Frenzel0,5:0,5

3. Runde

Bereits ein 4:4 gegen Königsspringer Frankfurt hätte der SG Porz zum Titelgewinn gereicht, aber die Porzer mussten eine klare Niederlage hinnehmen. Der SC Concordia nutzte die Chance, mit einem hart erkämpften Sieg gegen den SV Wilmersdorf deutscher Meister vor der SG Porz zu werden, Frankfurt wurde durch den Sieg gegen Porz dritter vor Wilmersdorf.

BrettSG PorzKönigsspringer Frankfurt2,5:5,5
1Paul TrögerBela Soos0,5:0,5
2Paul EllrichKarl-Heinz Maeder0,5:0,5
3Edmund BudrichPeter Staller0,5:0,5
4Hans PeschHans Besser0,5:0,5
5Rüdiger SchmidtGerhard Fahnenschmidt1:0
6Klaus KunzeWolfram Bialas0:1
7Hans-Jürgen FrenzelRalf Heß0:1
8MatthaeiEgon Joppen0:1
BrettSV WilmersdorfSC Concordia von 19073,5:4,5
1Rudolf TeschnerWerner Pesch0,5:0,5
2Jürgen DueballOttokar Martius1:0
3Wolfgang GöbelAndreas Longwitz0:1
4Jürgen SchuppertNorbert Pokern1:0
5MüllerAndreas Liersch0:1
6Günter HolzeMarkus Choinowski0,5:0,5
7Wolfgang VormumJürgen Waldschläger0:1
8Hans BlaesingErich Maahs0,5:0,5

Anmerkung: Die Vornamen der Spieler Matthaei (SG Porz) und Müller (SV Wilmersdorf) ließen sich nicht ermitteln.

Abschlusstabelle

VereinSpGUVMPBrett-P.
1.SC Concordia von 190732014:213,0:11,0
2.SG Porz32014:211,5:12,5
3.Königsspringer Frankfurt31113:312,5:11,5
4.SV Wilmersdorf30121:511,0:13,0

Entscheidungen

Deutscher Meister: SC Concordia von 1907

Kreuztabelle

Ergebnisse1.2.3.4.
1.SC Concordia von 19075
2.SG Porz
3.Königsspringer Frankfurt34
4.SV Wilmersdorf4

Die Meistermannschaft

1. SC Concordia von 1907
Schachfiguren

Werner Pesch, Ottokar Martius, Andreas Longwitz, Andreas Liersch, Norbert Pokern, Markus Choinowski, Erich Maahs, Jürgen Waldschläger.

Quellen

  • Deutsche Schachzeitung, Ausgabe 1/1971

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.