Bergnicourt
Bergnicourt | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Rethel | |
Kanton | Château-Porcien | |
Gemeindeverband | Pays Rethélois | |
Koordinaten | 49° 25′ N, 4° 15′ O | |
Höhe | 72–136 m | |
Fläche | 8,16 km² | |
Einwohner | 298 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08300 | |
INSEE-Code | 08060 | |
Rathaus (Mairie) von Bergnicourt |
Bergnicourt ist eine französische Gemeinde mit 298 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Rethel, zum Kanton Château-Porcien und zum Gemeindeverband Pays Rethélois.
Geografie
Der Ort wird vom Fluss Retourne durchquert. Umgeben wird Bergnicourt von den Nachbargemeinden Saint-Loup-en-Champagne im Norden, Tagnon im Nordosten, Le Châtelet-sur-Retourne im Osten, Ménil-Lépinois im Süden, Saint-Remy-le-Petit im Südwesten sowie L’Écaille im Nordwesten.
Geschichte
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Fokker_D.VII_of_Jasta_72_at_Bergnicourt_1918..jpg/170px-Fokker_D.VII_of_Jasta_72_at_Bergnicourt_1918..jpg)
Während des Ersten Weltkriegs war die deutsche Jagdstaffel 72 unter dem Kommando von Carl Menckhoff vom 7. Juli bis 9. Oktober 1918 in Bergnicourt stationiert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 148 | 134 | 146 | 159 | 164 | 151 | 170 | 293 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de bergnicourt, ardennes, france
Autor/Urheber: NEUVENS Francis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Village Ardennais
Menckhoff's Fokker D.VII of Jasta 72 (marked with prominent letter "M"s) at Bergnicourt, 1918