Arnicourt
Arnicourt | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Rethel | |
Kanton | Rethel | |
Gemeindeverband | Pays Rethélois | |
Koordinaten | 49° 33′ N, 4° 21′ O | |
Höhe | 72–147 m | |
Fläche | 8,33 km² | |
Einwohner | 153 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08300 | |
INSEE-Code | 08021 | |
Kirche Saint-Médard |
Arnicourt ist eine französische Gemeinde mit 153 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne).
Geographie
Durch den Ort führt die Départementsstraße D10. Nordöstlich des Dorfes liegt der Wald Bois des Canneaux. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Plumion durchquert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 133 | 115 | 90 | 79 | 71 | 89 | 94 | 79 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Médard
- Schloss Arnicourt aus dem 18. Jahrhundert (Monument historique)
Persönlichkeiten
Der französische Schauspieler Gerard Darrieu (1925–2004) wurde in Arnicourt geboren.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: HenriDavel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA08000006
