48-as főút

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/HU-F
48-as főút in Ungarn
F48
Basisdaten
Betreiber:Magyar Közút Nonprofit Zrt.
Straßenbeginn:Debrecen
(47° 31′ 48″ N, 21° 38′ 21″ O)
Straßenende:Nyírábrány
(47° 31′ 31″ N, 22° 1′ 51″ O)
Gesamtlänge:30 km

Vármegyék (Komitate):

Straßenverlauf
Komitat Hajdú-Bihar
Ortsanfang Debrecen
(0,0) Debrecen F4
Cserei-ér (Brücke: 21 m)
Ortsende Debrecen
Vámospércs
Nyírábrány
Grenzübergang Nyírábrány (HU) – Șimian (RO)
Weiter auf DN19CValea lui Mihai
  • In Bau
  • In Planung
  • 48-as főút (ungarisch für ‚Hauptstraße 48‘) ist eine ungarische Hauptstraße der zweiten Kategorie. Sie verläuft von Debrecen, wo sie von der 4-es főút (Hauptstraße 4) abzweigt, über Vámospércs zur Grenze nach Rumänien bei Nyírábrány. In Rumänien bildet der Drum național 19C, der von der Grenze nach Valea lui Mihai führt, die Fortsetzung. Ihre Gesamtlänge beträgt 30 Kilometer.[1]

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Magyarország, autóatlasz 1:200.000, Honvédelmi Minisztérium Térképészeti Kht., ISBN 978-963-257-087-7.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    AB-Kreuzung-grün.svg
    Autokreuzung (Icon) in grün.
    AB-Fluss.svg
    Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
    Sinnbild Innerorts.svg
    Sinnbild innerorts
    Germany, Zusatzzeichen "Beginn Ortsgebiet".svg
    Zusatzzeichen "Beginn Ortsgebiet"
    ROU DN19C.svg
    Route marker for National Road DN19C
    Außerorts.svg
    Zusatzzeichen „Ende Ortsgebiet“
    48 (Hu) Otszogletu zold tabla.svg
    Symbol of road 48 in Hungary.
    4 (Hu) Otszogletu zold tabla.svg
    Symbol of main road 4 in Hungary.
    FLAG-Hajdú-Bihar-megye.svg
    Autor/Urheber: Babylonien86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Flag of Hajdú-Bihar megye