48-as főút
48-as főút in Ungarn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Magyar Közút Nonprofit Zrt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Debrecen (47° 31′ 48″ N, 21° 38′ 21″ O ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Nyírábrány (47° 31′ 31″ N, 22° 1′ 51″ O ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 30 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Vármegyék (Komitate): | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
48-as főút (ungarisch für ‚Hauptstraße 48‘) ist eine ungarische Hauptstraße der zweiten Kategorie. Sie verläuft von Debrecen, wo sie von der 4-es főút (Hauptstraße 4) abzweigt, über Vámospércs zur Grenze nach Rumänien bei Nyírábrány. In Rumänien bildet der Drum național 19C, der von der Grenze nach Valea lui Mihai führt, die Fortsetzung. Ihre Gesamtlänge beträgt 30 Kilometer.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Ungarische Öffentliche Straße Non-profit AG (Magyar Közút Nonprofit Zrt.) (ungarisch)
- Nationale Infrastruktur Entwickler geschlossene AG (ungarisch, teilweise englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Magyarország, autóatlasz 1:200.000, Honvédelmi Minisztérium Térképészeti Kht., ISBN 978-963-257-087-7.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autokreuzung (Icon) in grün.
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Sinnbild innerorts
Zusatzzeichen "Beginn Ortsgebiet"
Route marker for National Road DN19C
Zusatzzeichen „Ende Ortsgebiet“
Symbol of road 48 in Hungary.
Symbol of main road 4 in Hungary.
Autor/Urheber: Babylonien86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Hajdú-Bihar megye