Autópálya M43
M43-as autópálya in Ungarn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Magyar Közút Nonprofit Zrt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 58 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Betrieb: | 58 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Megyék (Komitate): | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | vierstreifig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
M 15 bei Sándorfalva | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Autópálya M43 (ungarisch für ,Autobahn M43‘) ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Autobahn in Ungarn und Teil der Europastraße 68. Sie beginnt beim Autobahnkreuz mit der Autópálya M5 westlich von Szeged und endet bei Nagylak an der Staatsgrenze zu Rumänien, wo sie in die rumänische Autobahn A1 einmündet. Die Autobahn ist seit Herbst 2011 bis nach Makó fertiggestellt. Durch diese Eröffnung des Teilstücks wird die Stadt Szeged bereits stark entlastet.
Bei der Finanzierung wirft die Europäische Union der ungarischen Nationalen Entwicklungsagentur beim Wirtschaftsministerium Unregelmäßigkeiten vor. So sei die Berechnungsgrundlage für die Gewährung von Beihilfe verfälscht worden und 37,5 Mio. Euro zu Unrecht gezahlt worden. Diese seien zurückzuerstatten.[1] Die Bauarbeiten am letzten Autobahnabschnitt bis zur rumänischen Grenze und der rumänischen Autobahn A1 begannen Ende 2012 und sollten bis 30. September 2014 dauern.[2][3] Am 11. Juli 2015 wurde die Autobahn bis zur Grenze nach Rumänien freigegeben.
Streckenfreigaben
Abschnitt | Länge | Inbetriebnahme |
---|---|---|
Szeged-Nord – Szeged-Rókus | 3,0 km | 10. Dezember 2015 |
Szeged-Rókus – Sándorfalva | 4,4 km | 1. April 2010 |
Sándorfalva – Szeged-Felsőváros | 3,3 km | 7. Oktober 2010 |
Szeged-Felsőváros – Makó | 23,9 km | 20 April 2011 |
Makó – Rumänische Grenze (Csanádpalota) | 23,1 km | 11. Juni 2015 |
Abschnitte als Europastraße
Folgende Europastraßen verlaufen entlang der Autópálya M5:
Verkehrsaufkommen
Es zweigt von der Autobahn M43 ab und führt in Richtung Makó, Arad, Timișoara und Bukarest.
Durchschnittlicher täglicher Verkehr auf der Autobahn[4]
Abschnitt | DTV |
---|---|
Szeged (Kreuz M5 – Szeged-Rókus) | 21.654 |
Makó (Maroslele – Makó) | 25.493 |
Csanádpalota (Csanádpalota – Grenzübergang) | 10.637 |
Gebührenpflichtige Strecken
Die M43 in Ungarn ist fast komplett gebührenpflichtig.
Siehe auch Maut in Ungarn
Komitatsweite Vignette
Seit dem 1. Januar 2015 kann die Autobahn M43 mit einem nationalen E-Aufkleber oder der folgenden komitatsweit geltenden Vignette benutzt werden:
Komitat | Verwendbarer Abschnitt |
---|---|
![]() | ab dem Autobahnkreuz M5 bis zum Grenzübergang bei Csanádpalota (volle Länge) |
Weblinks
- Nationale Mauterhebung geschlossene Dienstleistungs AG
- Computeranimation Streckenabschnitt zwischen Makó und Nagylak auf YouTube
- Ungarische Öffentliche Straße Non-profit AG (Magyar Közút Nonprofit Zrt.) (ungarisch)
- Nationale Infrastruktur Entwickler geschlossene AG (ungarisch, teilweise englisch)
- Computeranimation Streckenabschnitt zwischen Szeged und Makó auf YouTube
- Elektronisches Mauteinzugsystem
Einzelnachweise
- ↑ EU fordert Millionen von Ungarn zurück (Memento vom 12. Juni 2010 im Internet Archive) auf pesterlloyd.net
- ↑ Fertigstellung auf Skyscrapercity.com
- ↑ M43 Projektseite (Memento vom 5. Januar 2015 im Internet Archive) der Nationalen Autobahn AG Ungarn (ungarisch)
- ↑ Forgalomszámlálás (Bericht der Anstalt für Straßenwesen.).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Symbol of motorway M5 in Hungary.
E75 v Maďarsku
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Sign of E68 in Romania with official font SNV Condensed
Zeichen 365-58: Toilette. Das Zeichen ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich und bekam im Jahr 2013 mit einem neuen Verkehrszeichenkatalog eine neue Nummer zugeordnet.
Symbol of road 47 in Hungary.
Symbol of road 431 in Hungary.
Autor/Urheber: Babylonien86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Csongrád-Csanád megye
Road sign of A1 (Bucharest - Pitești - Sibiu - Timișoara - Arad - Nădlac) using the official SNV Condensed font.
Autor/Urheber: MrSilesian, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Traject the M43 Motorway, Hungary (Blue: in use, Light blue: under construction, Green: planned)
Autor/Urheber: Beroesz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Autobahn M43 in der Nähe von Szeged-Sándorfalva, Blickrichtung Ost
Sign of E68 in Hungary
Symbol of main road 5 in Hungary.
Symbol of motorway M43 in Hungary.