Meissen1


Autor/Urheber:
Größe:
1600 x 1200 Pixel (265218 Bytes)
Beschreibung:
Albrechtsburg und Dom zu Meißen
Lizenz:
Public domain
Credit:
German Wikipedia, uploaded there by user de:Benutzer:Unukorno on 26. Oct. 2004
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 16:01:43 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bohao Zhao, CC BY 3.0
(c) Foto Fitti, CC BY-SA 3.0
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ben Bender, CC BY-SA 3.0
(c) Robert Böck, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sächsisches Elbland

Das sächsische Elbland ist eine Kulturlandschaft in Sachsen. Es liegt beidseits des namengebenden Flusses Elbe, teils an dessen Oberlauf, teils am Mittellauf. Bekannte Städte in diesem Gebiet sind Pirna, Dresden, Radebeul, Meißen, Riesa und Torgau. .. weiterlesen

Liste von Städten mit historischem Stadtkern in Deutschland

Diese Liste von Städten mit historischem Stadtkern in Deutschland eröffnet einen bundesweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern mit denkmalpflegerischer Bedeutung besitzen. .. weiterlesen

Markgrafschaft Meißen

Die Markgrafschaft Meißen war ein mittelalterliches Fürstentum im Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen, des eigentlichen Obersachsens bzw. des Meißnischen Kreises, das im Zuge der Deutschen Ostsiedlung entstand. .. weiterlesen

Geschichte Sachsens

Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt und von den Herzögen und Kurfürsten von Sachsen regiert wurden. .. weiterlesen