Main mosaic ceiling, Aachen Cathedral, Germany


Autor/Urheber:
Größe:
4119 x 2712 Pixel (13312458 Bytes)
Beschreibung:
View of the mosaics of the main octagonal cupola ceiling of the cathedral, Aachen, Germany. The picture is not centered, in order to avoid the great chandelier
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 04:38:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Tomi Mäkitalo, CC BY-SA 3.0
(c) ​[[::de:Main Page|Wikipedia]] Benutzer [[::de:User::de:Benutzer:Beckstet|
de:Benutzer:Beckstet]]
, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Achteck

Ein Achteck ist eine geometrische Figur und ein Vieleck (Polygon) mit acht Ecken und acht Seiten. Achtecke lassen sich, wie alle Polygone, die keine Dreiecke sind, in konvexe, konkave und überschlagene Achtecke einteilen. In Variationen wird dies näher beschrieben und im Anschluss daran das regelmäßige Achteck ausführlich dargestellt. .. weiterlesen

Oktogon (Architektur)

Ein Oktogon oder Oktagon (Achteck) ist in der Architektur ein Zentralbau oder -raum mit einem Grundriss in Form eines regelmäßigen Achtecks. Das Achteck hat seit der Antike eine symbolische Bedeutung, die auf das Urbild des achtstrahligen Sterns zurückgeht und für Vollkommenheit steht. .. weiterlesen

Zentralbau

Ein Zentralbau ist ein Bauwerk, dessen Hauptachsen gleich lang sind oder nur geringfügig differieren, im Unterschied zu einem Längsbau, etwa einer Basilika. Mögliche Grundrisse eines Zentralbaus sind kreisförmig (Rotunde), oval, quadratisch, kreuzförmig, sechseckig, oktogonal auch nonagonal oder höher polygonal. Der obere Abschluss erfolgt, freitragend oder mit Hilfe von einer oder mehreren Stützen, durch eine Decke, ein Gewölbe oder eine Kuppel. Er kann von einem Umgang umschlossen sein und/oder sich zu Kapellen, Nischen und Anräumen öffnen. .. weiterlesen