FND Popeldammteich+Schwarze Röder (2008, b24) Teichmuschel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (724672 Bytes)
Beschreibung:
Teichmuscheln im Popeldammteich der Schwarzen Röder am Rande der Massenei im gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Apr 2025 20:40:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kiesgrube Wahn

Die Kiesgrube Wahn ist ein Naturschutzgebiet im Kölner Stadtbezirk Porz. Sie ist Bestandteil der Bergischen Heideterrasse. 1988 wurde sie auf dem Gelände einer Abgrabungsfläche für quartäre Sande und Kiese eingerichtet. Das 5,43 ha große Naturschutzgebiet wurde mit dem Ziel eingerichtet, auf einer ehemaligen Abgrabungsfläche die Erhaltung der Rohböden und die natürliche Entwicklung der wertvollen Feucht- und Gewässerlebensräume zu fördern. Das Naturschutzgebiet Kiesgrube Wahn gehört zum Biotopverbund der Kiesgruben-Lebensräume um Köln. Zur Realisierung der Entwicklungsziele wurde 1990 ein Biotop-Pflegeplan für das Gelände erstellt. Im Jahr 2015 wurde ein modifizierter Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet N 16 Kiesgrube Köln-Wahn aufgestellt. .. weiterlesen