DEU Wilsdruff COA


Größe:
721 x 822 Pixel (20959 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk mittels: Vorlage
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 03:16:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, DH 2 Bild-C-1546 / CC-BY-SA
(c) Norbert Kaiser, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Blankenstein (Wilsdruff)

Blankenstein ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen

Wilsdruff

Wilsdruff ist eine Kleinstadt am Bach Wilde Sau westlich von Dresden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Sachsen). Sie ist das städtische Zentrum einer „Wilsdruffer Land“ genannten Region, welche sich in etwa mit dem ehemaligen Amtsgerichtsbezirk Wilsdruff deckt. Wilsdruff war bekannt durch den Mittelwellensender Funkturm Wilsdruff und die Möbeltischlerei, welche im späteren 19. Jahrhundert und während des 20. Jahrhunderts auch industriell betrieben worden ist. .. weiterlesen

Mohorn

Mohorn ist ein Ortsteil der sächsischen Kleinstadt Wilsdruff mit etwa 1300 Einwohnern am nördlichen Rand des Tharandter Waldes. .. weiterlesen

Grund (Wilsdruff)

Grund ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Ort befindet sich im äußersten Nordwesten des Landkreises und wurde erst im 16. Jahrhundert, begünstigt durch den Bergbau in Sachsen, angelegt. .. weiterlesen

Helbigsdorf (Wilsdruff)

Helbigsdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen

Braunsdorf (Wilsdruff)

Braunsdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen

Herzogswalde (Wilsdruff)

Herzogswalde ist ein Ortsteil der sächsischen Kleinstadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit derzeit etwa 700 Einwohnern. Er wurde am 1. Januar 1974 nach Mohorn eingemeindet, mit dem der Ort am 1. August 2000 zur Stadt Wilsdruff kam. .. weiterlesen