Raubkopierer

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.

Wenn dieses lustige Tier das sagt...
  • Heinrich von. Raubko & Pierer. Siemens Chef, Almosenempfänger und dt. TVilosof.
  • Ein Raubkopierer ist ein Mensch, der die Raubmethoden anderer Räuber nachahmt. Somit kopiert er deren Raub.
  • Ein Raubkopierer ist ein (Büro)Kopierer, der sich im Gegensatz zu seinen papierfressenden Artgenossen ähnlich wie Raubvogel oder Raubkatze nur von Fleisch ernährt. Schätzungen zufolge werden in deutschen Büros jährlich mehr als 500 Menschen, vornehmlich Sekretärinnen, von Raubkopierern angefallen und verletzt oder gar getötet. Genaue Daten sind nicht bekannt, da die Kopiererindustrie die Existenz von fleischfressenden Bürogeräten vehement bestreitet.

Fälschliche Anwendung

In den 70ern war das Raupkopieren noch wesentlich mühsamer

Weil große Medienkonzerne der deutschen Sprache nicht mächtig sind, verwenden sie den Begriff fälschlicherweise für Menschen, die eine große Anzahl an CDs und/oder DVDs brennen. Der Grund dafür ist, dass beim Verbrennen von CDs die gefährlichen FCKW-Gase freiwerden, die das Ozonloch dazu ermuntern, sich weiter zu vergrößern. Außerdem entsteht beim gleichzeitigen Verbrennen verschiedener CDs ein Ressourcenkonflikt zwischen linksdrehenden und rechtsdrehenden CDs, wodurch dem Feuer extrem schwindelig wird und es sich schnell in alle Himmelsrichtungen ausbreitet. Laut polizeilichen Angaben soll dies die Ursache für 50% aller Waldbrände sein.

Oft kopierte CDs bekommen eine sogenannte Kopierkralle

Eine weitere, noch fälschlichere Anwendung des Begriffs findet sich bei Leuten, die CDs klonen. Raubkopierer ist ein Schimpfwort für diese Leute und wird von Mitgliedern der katholischen Kirche verwendet, die grundsätzlich gegen die -Zellenforschung bei CDs sind, weil damit eines Tages das Geheimarchiv des Vatikans gehackt werden könnte. In einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, das sich auf den bezieht, wird deshalb jede Aktivität von Raubkopierern unter Strafe gestellt, und zwar unter eine verdammt Hohe, weil ja die Lästerung Gottes eine viel schlimmere ist als das Vergewaltigen irgendwelcher jungen Frauen. Außerdem sitzen im Bundesverfassungsgericht zu viele CDU-Politiker, die immer noch nicht mitgekriegt haben, dass es eine zwischen Kirche und Staat gibt.

Siehe auch