Z(946)BeethovensteinHelental20111113


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2305 x 2880 Pixel (4670335 Bytes)
Beschreibung:
Ludwig van Beethovenstein Helental Baden. Legende: 1898: Auf Anregung des Vereines bildete sich ein Komitee, an dessen Spitze Oskar Freiherr von Lasser-Zollheim und Friedrich Rupprecht von Virtsolog stand. Ziel dieses Komitees sollte die Errichtung eines Beethoven-Denkmals im Helenental sein (gegenüber der "Cholera - Kapelle") Die Kosten wurden durch Sammlungen und Spenden der Badener Sparkasse und des Badener Vorschussvereines aufgebracht. 1899: Für das Beethoven-Denkmal, einer Bronzeplatte mit dem Brustbild Beethovens, das der Bildhauer Josef Valentin Kassin geschaffen hatte, liefen Beiträge ein, darunter auch der Ertrag eines Konzertes der Klavierschule Grimm. 1900: Am 1. Juli fand die Enthüllung des Beethoven-Denkmales im Helenental statt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 08:01:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Josef Valentin Kassin

Josef Valentin Kassin war ein österreichischer Bildhauer. .. weiterlesen

Helenental

Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. .. weiterlesen