Y1656 Wustrow


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 828 Pixel (449974 Bytes)
Beschreibung:
  • Name: Wustrow / ex: Zander
  • Schiffsklasse: Schlepper der Zander-Klasse
  • Projekt 414 der ehemaligen Volksmarine
  • Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin, Endausrüstung Volkswerft Stralsund
  • Betreiber: 1985 - 1988 gemeinsam betrieben durch Volksmarine und Bagger-, Bugsier- und Bergungs-Reederei

Oktober 1990 durch Bundesmarine übernommen und in Warnemünde stationiert

  • Rufzeichen: DRTY
  • Heimathafen: Flagge: Deutschland Deutschland / Rostock - Warnemünde / Hohe Düne
  • Länge / Breite / Tiefgang: 30,60 m / 8,40 m / 2,50 m
  • Geschwindigkeit: 12 kn
  • Reichweite: 1.800 nm
  • Verdrängung: 277 t
  • Maschine: DM 6 VD 26/20 A-l-1, 530 KW (720 PS)
  • Propeller: Verstellpropeller in Düse
  • Pfahlzug: 11,5 t
  • Besatzung: 8
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Oct 2023 22:56:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0715-510 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 101II-MW-5896-33 / Moes, Eberhard / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0239 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0238 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0240 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0212 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Schiffe der Bundeswehr

Diese Liste enthält die Schiffsnamen, Kennzeichnungen und Schiffsklassen von deutschen Kriegsschiffe und Hilfsschiffe der Bundeswehr, die nach 1956 in der Bundesmarine – seit 1990 Deutsche Marine – und anderen Teilen der Bundeswehr eingesetzt waren oder noch sind. .. weiterlesen

BBG Bootsbau Berlin

Die BBG Bootsbau Berlin GmbH war eine Werft in Berlin. Sie war nach der Bootswerft Empacher die zweitgrößte deutsche Werft für Ruderboote. .. weiterlesen