Windharfe im Technikmuseum Universum, Bremen


Autor/Urheber:
Kürschner (talk) 15:21, 27 July 2011 (UTC)
Größe:
1536 x 2048 Pixel (2452028 Bytes)
Beschreibung:
Windharfe im „Turm der Lüfte“ im Universum, Bremen
Erläuterung:
Treten Sie an die Windharfe heran. Hören Sie ein vielstimmiges Konzert? --- Durch den Wind werden die Saiten der Windharfe in Schwingung versetzt. Je nach Windgeschwindigkeit ertönen leise oder laute Töne. Mit zunehmenden Wind werden neben den Grundtönen auch deren sogenannte Obertöne hörbar. Diese sind höher als der Grundton und ergänzen ihn harmonisch.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Kürschner als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Kürschner gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 03:38:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Äolsharfe

Die Äolsharfe oder Aeolsharfe ist ein Saiteninstrument, dessen Saiten durch Einwirkung eines Luftstroms zur Resonanz und somit zum Klingen gebracht werden. Ihr Name leitet sich von Aiolos, lateinisch Aeolus, dem Beherrscher der Winde in der griechischen Mythologie, her. Nach ihrer Bauart gehört die Äols- oder Windharfe zur Familie der Zitherinstrumente, nicht zu den Harfen. .. weiterlesen