WienerAC-Logo


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 250 Pixel (3293 Bytes)
Beschreibung:
Vereinsemblem des Wiener Athletilsport Club
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
selbst vektorisiert, Vorlage: Wiener AC
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 01:45:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga (Österreich)

Die Ewige Tabelle der österreichischen Fußball-Bundesliga ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit 1911/12 in der jeweils höchsten österreichischen Liga teilnahmen. Anfangs war dies die Wiener Stadtliga. Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges waren erstmals nicht nur Wiener Vereine in der höchsten Klasse vertreten, sondern auch Mannschaften aus anderen Bundesländern. Eine gesamtösterreichische Fußballmeisterschaft wurde kurz nach dem Krieg, erstmals in der Saison 1949/50, realisiert. .. weiterlesen

Fußball-Bundesliga (Österreich)

Die Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball. Bereits seit der Saison 1911/12 wurde unter dem Titel Erste Klasse eine Fußballmeisterschaft in Österreich nach dem Ligasystem ausgetragen; sie wird seitdem durchgeführt, ihr Modus machte jedoch etliche Veränderungen durch. .. weiterlesen

Österreichischer Fußball-Cup 1971/72

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1971/72 zum 39. Mal ausgespielt. .. weiterlesen

Ewige Tabelle des DFB-Pokals

Die Ewige Tabelle des DFB-Pokals ist eine Rangliste aller Hauptpokalrunden des DFB-Pokals seit dem erstmaligen Austragen im Jahre 1935 bis heute. Der Berechnung ist die 3-Punkte-Regel zugrunde gelegt. Spiele, die durch ein Elfmeterschießen entschieden wurden, werden als Unentschieden gewertet. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 1911/12

Für die Saison 1911/12 schrieb der NÖFV erstmals eine Meisterschaft mit Pflichtspielterminen für Wiener Vereine aus. Diese Meisterschaft wird offiziell als erste österreichische Fußballmeisterschaft angesehen. Eine zweite gleichberechtigte österreichische Meisterschaft gab es in Mähren-Schlesien. In Ungarn wurde eine Meisterschaft vom ungarischen Fußballverband zum siebten Mal ausgerichtet. Aus heutiger Sicht beschränkt man sich jedoch häufig auf die Erste Klasse des NFV, wenn man von der österreichischen Meisterschaft von 1913 spricht. .. weiterlesen

Wiener AC

Der Wiener Athletiksport Club, kurz Wiener AC oder einfach WAC, ist ein österreichischer Sportverein aus der Bundeshauptstadt Wien. Die 1900 gegründete Hockeyabteilung ist das Aushängeschild des Vereines und ist der bedeutendste Vertreter dieses Sports in Österreich. .. weiterlesen

I. Klasse (Feldhandball) 1924

Die Spielzeit 1924 war die 2. reguläre Spielzeit der I. Klasse im österreichischen Feldhandball. .. weiterlesen