Englisch:
Nocturne in Black and Gold – The Falling Rocket Auf Wikidata bearbeiten

Nocturne in Schwarz und Gold: Die fallende Rakete
title QS:P1476,en:"Nocturne in Black and Gold – The Falling Rocket Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Nocturne in Black and Gold – The Falling Rocket Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Notturno in nero e oro - Il razzo cadente"
label QS:Lfr,"Nuit en noir et or, la fusée qui retombe"
label QS:Lhr,"Nokturno u crnom i zlatnom"
label QS:Lru,"Ноктюрн в чёрном и золотом — падающая ракета"
label QS:Lde,"Nocturne in Schwarz und Gold: Die fallende Rakete"
label QS:Lfa,"شبانه سیاه و طلایی، سقوط موشک"
label QS:Lda,"Nocturne in Black and Gold – The Falling Rocket"
label QS:Lsv,"Nocturne i svart och guld: Den fallande raketen"
label QS:Lpt-br,"Noturno em preto e dourado - O Foguete Caindo"
label QS:Lmk,"Ноктурно во црно и златно"
label QS:Larz,"الموسيقى الهادئه باللونين الاسود والذهبى الصاروخ الساقط"
label QS:Lpl,"Nokturn w czerni i w złocie – spadająca raca"
label QS:Lhe,"נוקטורנו בשחור וזהוב: הטיל הנופל"
label QS:Lnl,"Nocturne in zwart en goud - de vallende raket"
label QS:Lar,"الموسيقى الهادئة باللونين الأسود والذهبي - الصاروخ الساقط"
label QS:Lsh,"Nokturno u crnom i zlatnom"
label QS:Luk,"Ноктюрн у чорному і золотому – падаюча ракета"
label QS:Lml,"നൊക്റ്റ്യൂൺ ഇൻ ബ്ലാക്ക് ആൻഡ് ഗോൾഡ് - ദ ഫാളിങ് റോക്കറ്റ്"
label QS:Leo,"Nokturno en Nigro kaj Oro – La Falanta Raketo"


Autor/Urheber:
Größe:
707 x 1000 Pixel (404565 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Sep 2023 09:15:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Die artige Kunst sich Feinde zu machen

Die artige Kunst sich Feinde zu machen ist ein 1890 erschienenes Buch des amerikanischen Malers James McNeill Whistler. .. weiterlesen

Tonalismus (Malerei)

Tonalismus ist eine Stilrichtung in der Malerei, die entstand, als amerikanische Künstler begannen, Landschaften in einem übergreifenden Ton farbiger Atmosphäre oder Dunst zu malen. .. weiterlesen

1000 Meisterwerke

1000 Meisterwerke – ursprünglich: 100 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt – ist der Titel einer unter der Verantwortung des WDR produzierten Fernsehserie, die von 1981 bis 1994 im Deutschen Fernsehen, vom ORF und im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. In den jeweils zehn Minuten dauernden Sendungen wurde jeweils ein Gemälde präsentiert und von Kunsthistorikern analysiert. Die Ausstrahlungen am Sonntagabend verfolgten fünf Millionen Zuschauer. .. weiterlesen