Wappen Stadtamhof


Größe:
155 x 171 Pixel (15572 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms of de:Stadtamhof in Regensburg
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 08:08:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadtamhof

Stadtamhof ist der Stadtbezirk 02 von Regensburg. Die bis dahin eigenständige, herzoglich- bzw. kurfürstlich-bayerische Stadt am Nordufer der Donau wurde am 1. April 1924 nach Regensburg eingemeindet. Seit dem 13. Juli 2006 gehören der ehemals von Regensburg unabhängige Vorort Stadtamhof und die Altstadt von Regensburg gemeinsam zum UNESCO-Welterbe unter der Bezeichnung Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof .. weiterlesen

Liste von Wappen mit Bayerischen Rauten

Die Liste der Wappen mit den Bayerischen Rauten enthält Kommunalwappen sowie Vereins- oder Unternehmenslogos, auf denen die Bayerischen Rauten abgebildet sind. Lokal werden diese auch als Wittelsbacher Rauten oder Pfälzische Rauten bezeichnet. Die Bayerischen Rauten gehen auf das Wappen der Grafen von Bogen in Niederbayern zurück und wurde nach dem Aussterben dieses Adelsgeschlechts 1242 von den Wittelsbachern als Stammwappen übernommen. .. weiterlesen

Liste der Wappen in Regensburg

Die Liste der Wappen in Regensburg zeigt die Wappen in der bayerischen Stadt Regensburg. .. weiterlesen