Liste von Wappen mit Bayerischen Rauten

Die Liste der Wappen mit den Bayerischen Rauten enthält Kommunalwappen sowie Vereins- oder Unternehmenslogos, auf denen die Bayerischen Rauten abgebildet sind. Lokal werden diese auch als Wittelsbacher Rauten oder Pfälzische Rauten bezeichnet. Die Bayerischen Rauten gehen auf das Wappen der Grafen von Bogen in Niederbayern zurück und wurde nach dem Aussterben dieses Adelsgeschlechts 1242 von den Wittelsbachern als Stammwappen übernommen.

Liste der Kommunalwappen mit Bayerischen Rauten

WappenNameStatusübergeordneter KommunalverbandBundeslandBemerkungen / Besonderheiten
BayernBundeslandWappendetails
NiederbayernRegierungsbezirkBayern
OberbayernRegierungsbezirkBayern
OberpfalzRegierungsbezirkBayern
Aichach-FriedbergLandkreisSchwabenBayern
AltöttingLandkreisOberbayernBayern
AmbergStadt (kreisfrei)OberpfalzBayern
Bad Tölz-WolfratshausenLandkreisOberbayernBayern
ChamLandkreisOberpfalzBayern
Berchtesgadener LandLandkreisOberbayernBayern
BayreuthLandkreisOberfrankenBayern
CoburgLandkreisOberfrankenBayern
DachauLandkreisOberbayernBayern
Dingolfing-LandauLandkreisNiederbayernBayern
Donau-RiesLandkreisSchwabenBayern
EichstättLandkreisOberbayernBayern
FreisingLandkreisOberbayernBayern
ErdingLandkreisOberbayernBayern
Freyung-GrafenauLandkreisNiederbayernBayern
Garmisch-PartenkirchenLandkreisOberbayernBayern
KarlsruheLandkreisRegierungsbezirk KarlsruheBaden-Württemberg
KelheimLandkreisNiederbayernBayern
Landsberg am LechLandkreisOberbayernBayern
LandshutLandkreisNiederbayernBayern
Lindau (Bodensee)LandkreisSchwabenBayern
MiltenbergLandkreisUnterfrankenBayern
MünchenLandkreisOberbayernBayern
Neckar-Odenwald-KreisLandkreisRegierungsbezirk KarlsruheBaden-Württemberg
PassauLandkreisNiederbayernBayern
Pfaffenhofen an der IlmLandkreisOberbayernBayern
RegenLandkreisNiederbayernBayern
RegensburgLandkreisOberpfalzBayern
RosenheimLandkreisOberbayernBayern
StarnbergLandkreisOberbayernBayern
StraubingStadt (kreisfrei)NiederbayernBayern
Straubing-BogenLandkreisNiederbayernBayern
UnterallgäuLandkreisSchwabenBayern
Weiden in der OberpfalzStadt (kreisfrei)OberpfalzBayern
AbensbergStadtLandkreis KelheimBayern
AlbersweilerOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
AltripGemeindeRhein-Pfalz-KreisRheinland-Pfalz
ArgenthalOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
Auerbach in der OberpfalzStadtLandkreis Amberg-SulzbachBayern
BacharachStadtLandkreis Mainz-BingenRheinland-Pfalz
Bad AbbachMarktLandkreis KelheimBayern
Bad AiblingStadtLandkreis RosenheimBayern
Bad DitzenbachGemeindeLandkreis GöppingenBaden-Württemberg
Bad HeilbrunnGemeindeLandkreis Bad Tölz-WolfratshausenBayern
Bad ReichenhallStadtLandkreis Berchtesgadener LandBayern
BärnauStadtLandkreis TirschenreuthBayern
BammentalGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
BarbelrothOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
Bayerisch GmainGemeindeLandkreis Berchtesgadener LandBayern
BayrischzellGemeindeLandkreis MiesbachBayern
BellheimOrtsgemeindeLandkreis GermersheimRheinland-Pfalz
BeratzhausenMarktLandkreis RegensburgBayern
BerchtesgadenMarktLandkreis Berchtesgadener LandBayern
BiebelnheimOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
Braunau am InnStadtBezirk Braunau am InnOberösterreich
BrettenStadtLandkreis KarlsruheBaden-Württemberg
BurglengenfeldStadtLandkreis SchwandorfBayern
ChamStadtLandkreis ChamBayern
DasingGemeindeLandkreis Aichach-FriedbergBayern
DeggendorfStadtLandkreis DeggendorfBayern
DingolfingStadtLandkreis Dingolfing-LandauBayern
DirlewangMarktLandkreis UnterallgäuBayernWappendetails
Dittelsheim-HeßlochOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
DörrenbachOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
DörscheidOrtsgemeindeRhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz
EdenkobenOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
EggenfeldenStadtLandkreis Rottal-InnBayern
EinselthumOrtsgemeindeDonnersbergkreisRheinland-Pfalz
Ellern (Hunsrück)OrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
Elztal (Odenwald)GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergWappen wurde von der ehemaligen Gemeinde Dallau übernommen
ErgoldsbachMarktLandkreis LandshutBayern
EschelbronnGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Eschenbach in der OberpfalzStadtLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
EschlkamMarktLandkreis ChamBayern
Feldkirchen bei MattighofenGemeindeBezirk Braunau am InnOberösterreich
Feldkirchen (Niederbayern)GemeindeLandkreis Straubing-BogenBayern
Flörsheim-DalsheimOrtsgeimeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
FlossenbürgGemeindeLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
FrankingGemeindeBezirk Braunau am InnOberösterreich
FrankweilerOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
FreihungMarktLandkreis Amberg-SulzbachBayern
FreisingStadtLandkreis FreisingBayern
FrettenheimOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
FürstenfeldbruckStadtLandkreis FürstenfeldbruckBayern
Furth im WaldStadtLandkreis ChamBayern
GeiselhöringStadtLandkreis Straubing-BogenBayern
GeisenhausenMarktLandkreis LandshutBayern
GehrweilerOrtsgemeindeDonnersbergkreisRheinland-Pfalz
GoesStadtProvinz ZeelandNiederlande
Grafenau (Niederbayern)StadtLandkreis Freyung-GrafenauBayern
GrafenwöhrStadtLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
GroßaitingenGemeindeLandkreis AugsburgBayern
GrünwaldGemeindeLandkreis MünchenBayern
GünzburgStadtLandkreis GünzburgBayern
Gundelfingen an der DonauStadtLandkreis Dillingen an der DonauBayern
HahnbachMarktLandkreis Amberg-SulzbachBayern
HalleStadtProvinz Flämisch-BrabantBelgien
Hallgarten (Pfalz)OrtsgemeindeLandkreis Bad KreuznachRheinland-Pfalz
HalsStadtteil vonPassauBayern
Hangen-WeisheimOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
HaßmersheimGemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
HeddesheimGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
HeiligkreuzsteinachGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
HergersweilerOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
Herrsching am AmmerseeGemeindeLandkreis StarnbergBayern
HinterweidenthalOrtsgemeindeLandkreis SüdwestpfalzRheinland-Pfalz
HirschauStadtLandkreis Amberg-SulzbachBayern
Höchstädt an der DonauStadtLandkreis Dillingen an der DonauBayern
Hoeksche WaardGemeindeSüdhollandNiederlande
HohenburgMarktLandkreis Amberg-SulzbachBayern
HolzbachOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
Horn (Hunsrück)OrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
InchenhofenMarktLandkreis Aichach-FriedbergBayern
KalbensteinbergOrtsteil (von Absberg)Landkreis Weißenburg-GunzenhausenBayern
KallmünzMarktLandkreis RegensburgBayernRauten in geminderter Form
KaubStadtRhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz
KelheimStadtLandkreis KelheimBayern
KemnathStadtLandkreis TirschenreuthBayern
KirchenthumbachMarktLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
KöschingMarktLandkreis EichstättBayern
Kohlberg (Oberpfalz)MarktLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
KollnburgGemeindeLandkreis RegenBayern
KottgeiseringGemeindeLandkreis FürstenfeldbruckBayernDoppelwappen, nicht regelkonform
Külz (Hunsrück)OrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
LaaberMarktLandkreis RegensburgBayernRauten in geminderter Form
LauterhofenMarktLandkreis Neumarkt in der OberpfalzBayern
LöwensteinStadtLandkreis HeilbronnBaden-Württemberg
LupburgMarktLandkreis Neumarkt in der OberpfalzBayern
LoreleyVerbandsgemeindeRhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz
Ludwigshafen-FriesenheimStadtteilLudwigshafen am RheinRheinland-Pfalz
Ludwigshafen-OppauStadtteilLudwigshafen am RheinRheinland-Pfalzweitere Wappen siehe Liste der Wappen der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz#Ludwigshafen am Rhein
MauerkirchenMarktBezirk Braunau am InnOberösterreich
Mallersdorf-PfaffenbergMarktLandkreis Straubing-BogenBayern
ManubachOrtsgemeindeLandkreis Mainz-BingenRheinland-Pfalz
MarktlMarktLandkreis AltöttingBayern
MauerkirchenMarktgemeindeBezirk Braunau am InnOberösterreich
MaxdorfOrtsgemeindeRhein-Pfalz-KreisRheinland-Pfalz
Meckenheim (Pfalz)OrtsgemeindeLandkreis Bad DürkheimRheinland-Pfalz
MeckesheimGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
MengerschiedOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
MerzhausenOrtsteil (von Usingen)HochtaunuskreisHessen
MitterfelsMarktLandkreis Straubing-BogenBayern
MölsheimOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
MörmoosenOrtsteil (von Tüßling)Landkreis AltöttingBayern
Moosbach (Oberpfalz)MarktLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
MutterschiedOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
Neuburg an der DonauStadtLandkreis Neuburg-SchrobenhausenBayern
Neuhofen an der YbbsMarktgemeindeBezirk AmstettenNiederösterreich
Neukirchen-BalbiniMarktLandkreis SchwandorfBayern
Neustadt an der DonauStadtLandkreis KelheimBayern
NiederndorferbergGemeindeBezirk KufsteinTirol
NiedermoschelOrtsgemeindeDonnersbergkreisRheinland-Pfalz
NiederotterbachOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
NittenauStadtLandkreis SchwandorfBayern
NußlochGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
OberdiebachOrtsgemeindeLandkreis Mainz-BingenRheinland-Pfalz
Oberndorf (Pfalz)OrtsgemeindeDonnersbergkreisRheinland-Pfalz
OberotterbachOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
OberschleißheimGemeindeLandkreis MünchenBayern
Obrigheim (Baden)GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
OftersheimGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
OhlweilerOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
OlchingStadtLandkreis FürstenfeldbruckBayern
Ort im InnkreisStadtBezirk Ried im InnkreisOberösterreichLaut Homepage der Gemeinde gilt der aufgelegte Balken mit den Rauten als Erinnerungszeichen an das alte Mutterland Bayern, dem das Innviertel bis 1779 angehörte.[1]
OstermiethingMarktBezirk Braunau am InnOberösterreich
OttensoosGemeindeLandkreis Nürnberger LandBayern
Ottersheim bei LandauOrtsgemeindeLandkreis GermersheimRheinland-Pfalz
OtzbergGemeindeLandkreis Darmstadt-DieburgHessen
PählGemeindeLandkreis Weilheim-SchongauBayern
PaintenMarktLandkreis KelheimBayern
PeitingMarktLandkreis Weilheim-SchongauBayernWappenverleihung 1438
PfeffenhausenMarktLandkreis LandshutBayern
PförringMarktLandkreis EichstättBayern
PlattlingStadtLandkreis DeggendorfBayernbis zur Neugestaltung 2006 wurden die Lilien eher als Enziane dargestellt
PleysteinStadtLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
PrackenbachGemeindeLandkreis RegenBayern
PressathStadtLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
Rain (Lech)StadtLandkreis Donau-RiesBayern
RayerschiedOrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
ReifenbergOrtsgemeindeLandkreis SüdwestpfalzRheinland-Pfalz
RettenschössGemeindeBezirk KufsteinTirol
RheinauenVerbandsgemeindeRhein-Pfalz-KreisRheinland-Pfalz
RichenOrtsteil (von Eppingen)Landkreis HeilbronnBaden-Württemberg
Ried im InnkreisStadtBezirk Ried im InnkreisOberösterreich
RuhmannsfeldenMarktLandkreis RegenBayern
RuppertseckenOrtsgemeindeDonnersbergkreisRheinland-Pfalz
SandhausenGemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
SchefflenzGemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Schönberg (Niederbayern)MarktLandkreis Freyung-GrafenauBayern
SchongauStadtLandkreis Weilheim-SchongauBayern
SchrobenhausenStadtLandkreis Neuburg-SchrobenhausenBayern
SchwandorfStadtLandkreis SchwandorfBayern
Simbach (bei Landau)MarktLandkreis Dingolfing-LandauBayern
Simmern-RheinböllenVerbandsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
Simmern/HunsrückStadtRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
St. Georgen bei Obernberg am InnGemeindeBezirk Ried im InnkreisOberösterreich
St. IngbertStadtSaarpfalz-KreisSaarland
St. WillibaldGemeindeBezirk SchärdingOberösterreich
Spitz in der WachauMarktBezirk Krems-LandNiederösterreich
TännesbergMarktLandkreis Neustadt an der WaldnaabBayern
Taiskirchen im InnkreisMarktBezirk Ried im InnkreisOberösterreich
ThierhauptenMarktLandkreis AugsburgBayern
Tiefenbach (Hunsrück)OrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
TittlingMarktLandkreis PassauBayern
Traben-TrarbachVerbandsgemeindeBernkastel-WittlichRheinland-Pfalz
VeldenzOrtsgemeindeLandkreis Bernkastel-WittlichRheinland-PfalzDie Wappenfigur des Veldenzer Löwen war Teil der Wappen von Pfalz-Zweibrücken sowie zwischen 1777 und 1804 und zwischen 1835 und 1923 Teil des Bayerischen Wappens.
VenhuizenDorfNoord-HollandNiederlande
Velden (Vils)MarktLandkreis LandshutBayern
VilsbiburgStadtLandkreis LandshutBayern
Vilshofen an der DonauStadtLandkreis PassauBayern
VolxheimOrtsgemeindeLandkreis Bad KreuznachRheinland-Pfalz
Wachenheim an der WeinstraßeStadtLandkreis Bad DürkheimRheinland-Pfalz
WalsheimOrtsgemeindeLandkreis Südliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
WeinheimStadtRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
WertingenStadtLandkreis Dillingen an der DonauBayern
Westheim (Pfalz)OrtsgemeindeLandkreis GermersheimRheinland-Pfalz
WieslochStadtRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Winden (Pfalz)OrtsgemeindeLandkreis GermersheimRheinland-Pfalz
WonsheimOrtsgemeindeLandkreis Alzey-WormsRheinland-Pfalz
Wüschheim (Hunsrück)OrtsgemeindeRhein-Hunsrück-KreisRheinland-Pfalz
ZachenbergGemeindeLandkreis RegenBayern
ZwieselStadtLandkreis RegenBayern

Liste von Wappen ehemaliger Landkreise/Kommunen mit Bayerischen Rauten

WappenNameStatusübergeordneter KommunalverbandBundeslandBemerkungen / Besonderheiten
Aichachehem. LandkreisOberbayernBayern
Bad Aiblingehem. LandkreisOberbayernBayern
Bad Kissingenehem. LandkreisUnterfrankenBayernWappen des gleichnamigen Landkreises bis 1972
Bad Tölzehem. LandkreisOberbayernBayern
Beilngriesehem. LandkreisOberpfalzBayern
Bogenehem. LandkreisNiederbayernBayern
Burglengenfeldehem. LandkreisOberpfalzBayern
Dieburgehem. LandkreisDarmstadtHessen
Dillingen an der Donauehem. LandkreisSchwabenBayernWappen des gleichnamigen Landkreises bis 1972
Dingolfingehem. LandkreisNiederbayernBayern
Donauwörthehem. LandkreisSchwabenBayern
Eggenfeldenehem. LandkreisNiederbayernBayern
Friedbergehem. LandkreisSchwabenBayern
Füssenehem. LandkreisSchwabenBayern
Grafenauehem. LandkreisNiederbayernBayern
Griesbach im Rottalehem. LandkreisNiederbayernBayern
Kötztingehem. LandkreisNiederbayernBayern
Landkreis Landau an der Isarehem. LandkreisNiederbayernBayern
Lauf an der Pegnitzehem. LandkreisMittelfrankenBayern
Neustadt an der Aischehem. LandkreisMittelfrankenBayern
Mallersdorfehem. LandkreisNiederbayernBayern
Mindelheimehem. LandkreisSchwabenBayern
Passauehem. LandkreisNiederbayernBayernWappen des gleichnamigen Landkreises bis 1972
Regenehem. LandkreisNiederbayernBayernWappen des gleichnamigen Landkreises bis 1972
Riedenburgehem. LandkreisOberpfalzBayern
Rodingehem. LandkreisOberpfalzBayern
Rosenheimehem. LandkreisOberbayernBayernWappen des gleichnamigen Landkreises bis 1972
Schrobenhausenehem. LandkreisOberbayernBayern
Schwabmünchenehem. LandkreisSchwabenBayern
Straubingehem. LandkreisNiederbayernBayern
Sulzbach-Rosenbergehem. LandkreisOberpfalzBayern
Viechtachehem. LandkreisNiederbayernBayern
Vilshofenehem. LandkreisNiederbayernBayern
Wertingenehem. LandkreisSchwabenBayern
Wolfratshausenehem. LandkreisOberbayernBayern
Altmannshofenehem. GemeindeLandkreis RavensburgBaden-Württemberg
Bad Ditzenbachehem. GemeindeLandkreis GöppingenBaden-WürttembergWappen der gleichnamigen Gemeinde bis 1977
Bad Münster am Stein-Ebernburgehem. Verbandsgemeinde (2010–2017)Landkreis Bad KreuznachRheinland-Pfalz
Breitenbronnehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Bürstadtehem. GemeindeLandkreis BergstraßeHessen
Dalsheimehem. OrtsgemeindeLandkreis AlzeyRheinland-Pfalz1969 in Flörsheim-Dalsheim aufgegangen
Daudenzellehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Derchingehem. Gemeindeehem. Landkreis FriedbergBayern
Dilsbergehem. GemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Eggmühlehem. GemeindeLandkreis RegensburgBayern
Dallauehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württembergwird als Wappen der Gemeinde Elztal weiter verwendet
Feudenheimehem. GemeindeLandkreis MannheimBaden-Württemberg
Guttenbachehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Habitzheimehem. GemeindeLandkreis Darmstadt-DieburgHessen
Halsehem. MarktLandkreis PassauBayernStadt bzw. Marktgemeinde im gleichnamigen Landkreis
Haunkenzellehem. GemeindeLandkreis BogenBayern
Helmsheimehem. GemeindeLandkreis BruchsalBaden-Württemberg
Heubachehem. GemeindeLandkreis Darmstadt-DieburgHessen
Hilsbachehem. GemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Jakobsthalehem. GemeindeLandkreis AschaffenburgBayern
Kalbensteinbergehem. GemeindeLandkreis GunzenhausenBayern
Katzentalehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Korendijkehem. GemeindeHoeksche WaardSüdholland
Leimen (Baden)ehem. StadtRhein-Neckar-KreisBaden-WürttembergWappen der gleichnamigen Stadt bis 1972
Loreleyehem. Verbandsgemeinde 1972–2012Rhein-Lahn-KreisRheinland-Pfalz
Meisenheimehem. Verbandsgemeinde (bis 2020)Landkreis Bad KreuznachRheinland-Pfalz
Mittelschefflenzehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Mußbach an der Weinstraßeehem. Gemeindezu NeustadtRheinland-Pfalz
Neckarelzehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Neckarhausenehem. GemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Oberschefflenzehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Oud-Beijerlandehem. GemeindeHoeksche WaardSüdholland
Rinklingenehem. GemeindeLandkreis KarlsruheBaden-Württemberg
Robernehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Sattelbachehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Schönbrunnehem. Gemeindeseit 1972 zu LandshutBayern
Stadtamhofehem. StadtLandkreis RegensburgBayernDrei Schlüssel auf weiß-blau-gerautetem Feld; in Anlehnung an das Wappen von Regensburg
Trienzehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Unterschefflenzehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg
Unterwittbachehem. GemeindeLandkreis Main-SpessartBayern
Waldhilsbachehem. GemeindeRhein-Neckar-KreisBaden-Württemberg
Wagenschwendehem. GemeindeNeckar-Odenwald-KreisBaden-Württemberg

Logos mit Bayerischen Rauten

Vereine

Wappen / LogoNameSitz
1. FC AmbergAmbergEhem. Sportverein
FC AmbergAmbergSportverein
FC Bayern MünchenMünchenSportverein
FC Bayern AlzenauAlzenauSportverein
SpVgg StegaurachStegaurachSportverein
TSV 1896 RainRain (Lech)Sportverein

Unternehmen und Sonstige

Wappen / LogoNameSitz
Königlich Bayerische StaatseisenbahnenMünchenStaatsbahn des Königreichs Bayern
Bayerische Akademie der WissenschaftenMünchenForschungsakademie
Bayerischer BezirketagMünchenkommunaler Spitzenverband
bayernhafen GruppeRegensburgVerwaltung von Binnenhäfen
Bayerisches LandeskriminalamtMünchenLandeskriminalamt
Polizei BayernMünchenLandespolizei
Polizeipräsidium MünchenMünchenPolizeipräsidium
BundespolizeisportschuleBad EndorfPolizeisportschule
Universität der BundeswehrMünchenHochschule
Ambros Brütting BräuBad StaffelsteinEhem. Brauerei
DachsbräuWeilheimBrauerei
Franken BräuMitwitzBrauerei
König Ludwig Schlossbrauerei KaltenbergFürstenfeldbruckBrauerei
Memminger BrauereiMemmingenBrauerei
Feuerwehr TU MünchenMünchenWerkfeuerwehr
Weihenstephan (Unternehmensgruppe Theo Müller)SchlütergutMolkerei
„Kurort – Bitte Ruhe!“
(Bayerischer Löwe in weiß-blauer Badewanne)
vor bay. KurortenSchild
Logo Der Bulle von TölzBad TölzTV-Krimireihe (Sat.1)
BayernparteiMünchenPartei
CSUMünchenPartei

Einzelnachweise

  1. Geschichte in: ort-im-innkreis.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fürstenfeldbruck Wappen.svg
Wappen der Stadt Fürstenfeldbruck, Landkreis Fürstenfeldbruck, Oberbayern
Wappen Oppau.png
Wappen von Oppau bis 1929
Wappen Katzental.png
Ehemaliges Wappen von Katzental
FC Bayern München logo (2017).svg
Logo von: FC Bayern München – Sportverein aus München
Wappen Landkreis Mallersdorf.svg
Wappen des ehemaligen Landkreises Mallersdorf (Niederbayern)
Wappen Landkreis Bogen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Bogen (Niederbayern)

Wappen Sattelbach.png
Wappen von Sattelbach in Mosbach
DEU Leimen Baden 1973 COA.svg
Coat of Arms Leimen (1973), Rhein-Neckar-Kreis, Germany.
Kurort Bitte Ruhe!.JPG
Autor/Urheber: Sigismund von Dobschütz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kurort. Bitte Ruhe!
Blason Halle(Vlaams Brabant).svg
Autor/Urheber: Benzebuth198, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune d'Hal (Brabant Flamand)
Coat of arms of Oud-Beijerland.svg
Coat of arms of the Dutch municipality of Oud Beijerland
Wappen Landkreis Beilngries.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Beilngries (Oberpfalz)

Wappen Otzberg.svg
Wappen der Gemeinde Otzberg, Hessen, Deutschland
Wappen Unterwittbach.png
Coat of arms of Unterwittbach in Kreuzwertheim
Wappen Landkreis Schrobenhausen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Schrobenhausen (Oberbayern)

Wappen Landkreis Aichach.svg
Wappen des ehemaligen Landkreises Aichach (Oberbayern)
DEU Landkreis Freyung-Grafenau COA.svg
Wappen Landkreis Freyung-Grafenau. Über gekürzter und eingeschweifter Spitze, darin die bayerischen Rauten, in Silber nebeneinander ein linksgewendeter schwarzer Bär und ein roter Wolf. Die früheren Kreise Grafenau und Wolfstein wurden 1972 zum neuen Landkreis Freyung-Grafenau vereinigt. Das Amt Wolfstein, benannt nach dem Schloss Wolfstein nahe Freyung, geht zurück auf ein bischöflich passauisches Pflegamt. Deshalb steht das Passauer Wappenschild, der rote Wolf, im Landkreiswappen; er war schon im früheren Wolfsteiner Kreiswappen berücksichtigt worden. Das Amt Grafenau, das aus dem herzoglich bayerischen Pfleggericht Bärnstein bei Grafenau hervorgegangen ist, wird im Wappen durch den Bären symbolisiert. Die bayerischen Rauten zeigen die lange Kontinuität bayerischer Verwaltungstradition im unteren bayerischen Wald. Sie standen auch schon im früheren Grafenauer Landkreiswappen.
Wappen Landkreis Passau (alt).jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des Landkreises Passau (Niederbayern), gültig bis 1972

Wappen Robern.png
Wappen von Robern in Fahrenbach
Wappen Landkreis Viechtach.jpg
Autor/Urheber:

Georg Hofmann

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Viechtach (Niederbayern)

Ergoldsbach coat of arms.svg
Wappen des Marktes Ergoldsbach.
Wappen at niederndorferberg.png
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz gemeinfrei, da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. (§7 UrhG)

Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben.

Wappen landkreis coburg.svg
Das Wappen des oberfränkischen Landkreises Coburg.
Dachsbräu.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo LKA Bayern.svg
Autor/Urheber:

unbekannt/Vektorisierung durch User:Flow2

, Lizenz: Logo

Logo des LKA in Bayern

Hoeksche Waard wapen.svg
Coat of arms of the Dutch municipality of Hoeksche Waard
FC Bayern Alzenau.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

FC Bayern Alzenau-Logo

Wappen Habitzheim.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der ehemalig selstständigen Gemeinde Habitzheim in Hessen

Ried im Innkreis COA.svg
Coat of arms of Ried im Innkreis.
Wappen Landkreis Dingolfing.svg
Wappen des ehemaligen Landkreises Dingolfing (Niederbayern)
Wappen Helmsheim.svg
Wappen von Helmsheim bis 1972: Unter von Blau und silber schräggerautetem Schildhaupt in Rot ein goldenes Kleeblatt; Flagge: Gelb-Rot
Wappen Oberschefflenz.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberschefflenz,
seit dem 1. Februar 1972 Ortsteil von Schefflenz, Neckar-Odenwald-Kreis
„Durch eine eingebogene rote Spitze, worin eine linkshin liegende goldene Erbsenschote, geteilt; vorn in Schwarz ein rot bewehrter und rot bezungter (gelber) Löwe, hinten von Blau und Silber (Weiß) schräglinks gerautet.“
Wappen Landkreis Wolfratshausen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Wolfratshausen (Oberbayern)

Wappen Bayer.Staatsbahn.jpg
Wappen der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn
Wappen Trienz.png
Wappen von Trienz in Fahrenbach
Wappen Unterschefflenz.png
Wappen von Unterschefflenz in Schefflenz
Pfeffenhausen coat of arms.svg
Wappen des Marktes Pfeffenhausen. Verliehen 1402.
Wappen Heubach (Odenwald).png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Heubach (Odenwald), Hessen; 1977 in die Stadt Groß-Umstadt eingemeindet.
Memminger-Bier-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Wappen Hals.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hals (Niederbayern)
Venhuizen wapen nieuw.svg
COA of Venhuizen (later version) (North Holland)
Franken Braeu logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Franken Bräu

Wappen Merzhausen rgb.svg
Wappen von Merzhausen im Taunus, Stadtteil von 61250 Usingen
COA Neckarhausen.svg
Wappen von Neckarhausen, Rhein-Neckar-Kreis, Deutschland.
Wappen Mittelschefflenz.png
Wappen von Mittelschefflenz in Schefflenz
COA Oftersheim.svg
Wappen von Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis, Deutschland.
AUT Feldkirchen bei Mattighofen COA.png
Wappen der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen
Geisenhausen LA coat of arms.svg
Wappen des Marktes Geisenhausen, Landkreis Landshut. Seit dem 15. Jahrhundert als Siegel in Gebrauch.
COA Bammental.svg
Wappen_Bammental, Rhein-Neckar-Kreis, Deutschland.
DEU Velden (Vils) COA.svg
Wappen des Marktes Velden an der Vils, verliehen 1516.
COA Hilsbach.svg
Autor/Urheber: Bassoonstuff (Bobby C. Hawkins), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Hilsbach, Rhein-Neckar-Kreis
COA Nußloch.svg
In Silber ein von Silber und Blau schräggerauteter Schild, auf dem ein grüner Nussbaum mit schwarzem Stamm und schwarzen Wurzeln steht.
DEU Kottgeisering COA.svg
Wappen von Kottgeisering
Wappen Landkreis Bad Toelz.svg
Wappen des ehemaligen Landkreises Bad Tölz (Oberbayern)
COA Heddesheim.svg
Wappen Heddesheim
Wappen Landkreis Dillingen an der Donau (alt).jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des Landkreises Dillingen a.d.Donau (Schwaben), gültig bis 1972

Bulle von Tölz.svg
Autor/Urheber:

Vektorisiert durch Peppeg

, Lizenz: Logo

Logo der Serie Bulle von Tölz

Wappen Hahnbach.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Hahnbach (Oberpfalz)

Sportschulwappen.jpg
Autor/Urheber: BPOL Wintersportfan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen der Bundespolizeisportschule Bad Endorf
Korendijk wapen.svg
Coats of arms of Korendijk
Wappen Landkreis Regen (alt).jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des Landkreises Regen (Niederbayern), gültig bis 1972

DEU Altrip COA.svg
Wappen von Altrip, Rheinland-Pfalz
Ambros Brütting Bräu Bierdeckel.jpg
Autor/Urheber:

Ambros Brütting Bräu

, Lizenz: Bild-PD-alt

Bierdeckel der Bad Staffelsteiner Ambros Brütting Bräu

TSV 1896 Rain.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Amberg FC.gif
Autor/Urheber:

FC Amberg

, Lizenz: Logo

Logo FC Amberg

Wappen Landkreis Griesbach im Rottal.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Griesbach i.Rottal (Niederbayern)

Olching.svg
Wappen von Olching, Landkreis Fürstenfeldbruck, Oberbayern
SpVgg Stegaurach.jpg
Autor/Urheber:

http://www.wappensalon.de

, Lizenz: Logo

Wappen von der SpVgg Stegaurach

Wappen Inchenhofen.svg
Wappen von Inchenhofen
Coat of arms of Haunkenzell.svg
Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Haunkenzell im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Bayernpartei Logo.svg
Autor/Urheber: unbekannt/unknown, Lizenz: GFDL
Logo der Bayernpartei
Wappen Altmannshofen.svg
Wappen des Teilorts Altmannshofen.
Wappen Landkreis Koetzting.png
Coat of arms of the former district of Kötzting
Coat of arms of Guttenbach.svg
Das Wappen von Guttenbach, Gemeinde Neckargerach.
Wappen Landkreis Bad Kissingen (alt).jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des Landkreises Bad Kissingen (Unterfranken), gültig bis 1972

Wappen at Ostermiething.png
korrektes Wappen der Marktgemeinde Ostermiething
Wappen Landkreis Grafenau.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Grafenau (Niederbayern)

Wappen Breitenbronn.png
Wappen von Breitenbronn in Aglasterhausen
Wappen Eschlkam.svg
Gemeindewappen von Eschlkam
Wappen Landkreis Friedberg.png
Wappen des ehemaligen Landkreises Friedberg (Schwaben)
Wappen Pleystein.svg
In Schwarz über grünem Dreiberg ein rot gekrönter und rot bewehrter goldener Löwe, in der Mitte überdeckt mit einem schmalen Balken, der zweireihig mit silbernen und blauen Rauten belegt ist.
Wappen Landkreis Eggenfelden.jpg
Wappen des ehemaligen Landkreises Eggenfelden (Niederbayern)
Wappen Richen (Eppingen).svg
Wappen von Richen (Eppingen).
COA Eschelbronn.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
UniBw M.svg
Wappen der Universität der Bundeswehr München
Wappen at franking.png
Wappen von Franking, Oberösterreich
Coat of arms of Goes.svg
Coat of arms of the Dutch municipality of Goes.
Bayernhafen.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Bayernhafen

Wappen Landkreis Vilshofen.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Vilshofen (Niederbayern)

COA Heiligkreuzsteinach.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen Dingolfing.svg
Coat of arms of the city of Dingolfing.
Wappen Landkreis Donauwörth.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Donauwörth (Schwaben)

Wappen Landkreis Roding.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des ehemaligen Landkreises Roding (Oberpfalz)

CSU Logo since 2016.svg
CSU Logo since 2016
COA Dilsberg.svg
Wappen von Dilsberg, Rhein-Neckar-Kreis, Deutschland.