Wappen Lebach


Autor/Urheber:
Depicted and vectorized by Georg-Johann
Größe:
264 x 291 Pixel (3148 Bytes)
Beschreibung:
Coat of Arms of the City of Lebach, Germany
Lizenz:
Public domain
Credit:
from the "Festschrift zur Stadtwerdung", Lebach, 25. Juni 1977.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 05:14:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lebach

Lebach ist eine Stadt im saarländischen Landkreis Saarlouis. .. weiterlesen

Gresaubach

Gresaubach ist ein Stadtteil von Lebach im Landkreis Saarlouis im Saarland. Bis 1973 war Gresaubach eine eigenständige Gemeinde. .. weiterlesen

Steinbach (Lebach)

Steinbach ist ein Stadtteil von Lebach im Landkreis Saarlouis im Saarland. Bis Ende 1973 war Steinbach eine eigenständige Gemeinde. .. weiterlesen

Graf-Haeseler-Kaserne (Lebach)

Die Graf-Haeseler-Kaserne in Lebach ist die älteste Garnison der Bundeswehr im Saarland. Sie wurde 1936 erbaut und erhielt am 9. Dezember 1966 den Namen „Graf-Haeseler-Kaserne“, benannt nach dem preußischen Generalfeldmarschall Gottlieb von Haeseler (1836–1919), der den Lebacher Raum, insbesondere den Hoxberg, bereits um 1890 als Oberbefehlshaber des XVI. Armee-Korps aus Metz, als Manövergelände nutzte. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Saarlouis

Die Liste der Wappen im Landkreis Saarlouis zeigt die Wappen der Städte, Gemeinden und ehemals selbständigen Gemeinden im saarländischen Landkreis Saarlouis. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Trierer Kreuz

Die Liste der Wappen mit dem Trierer Kreuz enthält amtliche Wappen sowie weitere Wappen und Logos mit dem Trierer Sankt-Georgs-Kreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund erscheint anno 1273 im Rücksiegel von Erzbischof Heinrich II. .. weiterlesen

Aschbach (Lebach)

Aschbach ist ein Stadtteil von Lebach im saarländischen Landkreis Saarlouis. .. weiterlesen