Wappen Heerbrugg


Autor/Urheber:
Stéphane Gottraux, CH-2350 Saignelégier, Switzerland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
264 x 330 Pixel (23219 Bytes)
Beschreibung:
Armoiries de l'ancienne commune d'Heerbrugg, aujourd'hui rattachée à Au, dans le canton de Saint-Gall
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 02:04:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SBB Re 6/6

Die Re 6/6, nach neuem Bezeichnungsschema Re 620, sind sechsachsige, elektrische Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die als Ersatz für die Ae 6/6 im schweren Dienst am Gotthard angeschafft wurden. .. weiterlesen

Brücke

Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Verkehrswege oder Versorgungseinrichtungen über natürliche Hindernisse oder andere Verkehrswege hinwegführt. .. weiterlesen

Heerbrugg

Heerbrugg ist eine Ortschaft im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Sie liegt im unteren Teil des St. Galler Rheintals auf Gemeindegebiet von Au, Balgach, Berneck sowie Widnau und ist mit deren Kernsiedlungen mehr oder weniger zusammengewachsen. Heerbrugg ist das Zentrum des Mittelrheintals, einer Kulturregion im Alpenrheintal. .. weiterlesen