Wappen Greiz


Größe:
210 x 235 Pixel (77576 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 12:43:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Greiz

Greiz ist eine Stadt im Südosten Thüringens, unmittelbar an der Landesgrenze zu Sachsen gelegen. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Greiz und Mittelzentrum für den südlichen Teil des Landkreises. Die Stadt liegt im Tal der Weißen Elster im thüringischen Vogtland. Wegen ihrer reizvollen Lage in einem Talkessel und ihrer zahlreichen historischen Bauten trägt sie den Beinamen „Perle des Vogtlandes“. Greiz war die Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie, das bis 1918 als selbständiger Bundesstaat im Deutschen Kaiserreich bestand und vom Haus Reuß regiert wurde. Von 1922 bis 1950 war Greiz kreisfreie Stadt im Land Thüringen. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Greiz

Diese Liste beinhaltet in alphabetischer Reihenfolge alle in die Wikipedia eingebundenen Wappen des Landkreises Greiz in Thüringen. .. weiterlesen

Waltersdorf (Greiz)

Waltersdorf ist ein Ort der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen und gehört zum Stadtteil Reinsdorf. .. weiterlesen

Kupferhammer (Greiz)

Der Kupferhammer ist eine Einzelsiedlung der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Politisch gehört der Kupferhammer zur Innenstadt von Greiz und nicht zu einem speziellen Stadtteil. .. weiterlesen

Leiningen (Greiz)

Leiningen ist eine Streusiedlung des Ortsteils Cossengrün/Hohndorf/Schönbach der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Bis zum 31. Dezember 2012 gehörte er zur Gemeinde Vogtländisches Oberland. .. weiterlesen

Neuhammer (Greiz)

Der Neuhammer ist eine Einzelsiedlung des Stadtteils Neumühle/Elster der Stadt Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. .. weiterlesen

Rothenthal (Greiz)

Rothenthal ist ein Ort des Stadtteils Sachswitz/Dölau/Rothenthal von Greiz im Landkreis Greiz in Thüringen. Er wurde am 1. April 1922 nach Dölau eingemeindet, mit dem er am 1. Oktober 1922 zur Stadt Greiz kam. .. weiterlesen