Wappen Braunschweig-Volkmarode


Autor/Urheber:
Dr. Arnold Rabbow
Größe:
499 x 561 Pixel (508958 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Volkmarode, Ortsteil von Braunschweig
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Neues Braunschweigisches Wappenbuch 2003 Herausgegeben vom Braunschweiger Zeitungsverlag


ISBN 3-926701-59-5 Seite 29/30
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 04:09:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Volkmarode

Volkmarode ist ein Stadtteil des Stadtbezirks 111 Hondelage-Volkmarode und liegt im Osten Braunschweigs. Die Gemarkung Volkmarode ist 386 ha groß, das entspricht 1,7 % der Stadtfläche. Nachbarstadtteile sind im Norden Querum, Dibbesdorf, im Westen Gliesmarode, Riddagshausen, im Osten der Cremlinger Ortsteil Hordorf und im Süden Schapen. .. weiterlesen

Wappen der Stadt Braunschweig

Das Wappen der Stadt Braunschweig zeigt einen roten Löwen vor einem silbernen (weißen) Hintergrund. Es geht zurück auf die mittelalterlichen Siegel der Stadt. Der Löwe findet sich in der Heraldik als Wappentier unter einer eigenen Bezeichnung als „Braunschweiger Löwe“. Als eine sogenannte gemeine Figur steht der Löwe für königliche Würde und Mut. Als Symbol des königlichen Anspruchs oder der Königstreue wurde der Löwe beispielsweise von Robert the Bruce, William Wallace, Richard Löwenherz und Heinrich dem Löwen genutzt. .. weiterlesen

Liste der Wappen kreisfreier Städte in Niedersachsen

Diese Liste zeigt die in der Wikipedia verfügbaren Wappen der kreisfreien Städte Niedersachsens und ihrer Ortsteile. Das Land Niedersachsen ist in 37 Landkreise, 8 kreisfreie Städte und einen Kommunalverband besonderer Art unterteilt. .. weiterlesen

Volkmarode (Stadtbezirk)

Volkmarode ist einer von 19 Stadtbezirken in Braunschweig. .. weiterlesen